Hallo,
nachdem es mir jetzt tatsächlich gelungen ist meine Black-Mollys loszuwerden, denke ich über die Wassertemperatur nach.
Laut Zierfischverzeichnis.de :
Fadenfisch: 22 -28
Guppy: 20 -30
Leopard-PW: 22 - 30
Antennenwels: 18 - 30
Schwertträger: 22 -28
Zebrabärbling 18 - 28
(natürlich jeweils in °C ;-) )
(bitte keine Anmerkungen zum nicht ganz passenden Besatz, ich bin dabei das zu ändern. Bleiben sollen die Welse und Fadenfische)
So die Frage:
Wegen der Black-Mollys hatte ich die Temperatur immer auf 26°C .
Nach der obigen Liste könnte ich ja jetzt Minimum auf 22°C und Maximal auf 28°C gehen.
Was ist besser? Welche Temperatur würdet ihr mir empfehlen?
Wenn ich das richtig weiß, dann ist kälter für die Pflanzen besser. Und es verlängt die Lebenserwartung von manchen Fischen.
Gruß
egal
nachdem es mir jetzt tatsächlich gelungen ist meine Black-Mollys loszuwerden, denke ich über die Wassertemperatur nach.
Laut Zierfischverzeichnis.de :
Fadenfisch: 22 -28
Guppy: 20 -30
Leopard-PW: 22 - 30
Antennenwels: 18 - 30
Schwertträger: 22 -28
Zebrabärbling 18 - 28
(natürlich jeweils in °C ;-) )
(bitte keine Anmerkungen zum nicht ganz passenden Besatz, ich bin dabei das zu ändern. Bleiben sollen die Welse und Fadenfische)
So die Frage:
Wegen der Black-Mollys hatte ich die Temperatur immer auf 26°C .
Nach der obigen Liste könnte ich ja jetzt Minimum auf 22°C und Maximal auf 28°C gehen.
Was ist besser? Welche Temperatur würdet ihr mir empfehlen?
Wenn ich das richtig weiß, dann ist kälter für die Pflanzen besser. Und es verlängt die Lebenserwartung von manchen Fischen.
Gruß
egal