und noch ne frage...
ich hab derzeit 3 ohrgitterharnischwelse im erstbesatz ( mittlerweile weiss ich das die nicht als erstbesatz geeignet sind >>> falsche beratung, bzw wohl nicht die richtigen infoquellen gefunden ). ich hab sie jetzt seit 1,5 wochen, bisher gings ihnen prächtig..fressen, schwimmen rum, kurzum..keine auffälligkeiten. sind nur nochn bissel schreckhaft, was wohl zum grossen teil an der eingewöhnung liegt und daran das ich bisher nur 3 tiere habe ( sollten ja mindestens 5 sein, aber mein händler hatte keine mehr )
nun hab ich heute mal die tierchen genauer beobachtet und hab gesehn das einer der welse an der unterseite im kopfbereich gerötet ist. sieht aus wie kleine äderchen und betrifft nur den kopfbereich der unterseite. wenn man das kerlchen von der oberseite betrachtet schimmert diese rote färbung der unterseite ganz leicht durch. ansonsten zeigt er aber kein auffälliges verhalten. ist immer bei den anderen beiden saugt sich an scheiben, blättern oder am heizstab fest.
was könnte das sein ? ne krankheit ? stress oder ist es mehr oder weniger normal ?
ist mir erst eben gerade aufgefallen, gestern hab ich noch nichts gesehn...wollte nur lieber schonmal um rat fragen um zur not, und wenns irgendwie möglich ist so schnell wie möglich handeln zu können.
( becken 54l / pH: 7,5 - 7,7 / NO2: 0 / x < 0,3mg/l / NO3: 10mg/l /GH 15 / KH 10 )
ich hab derzeit 3 ohrgitterharnischwelse im erstbesatz ( mittlerweile weiss ich das die nicht als erstbesatz geeignet sind >>> falsche beratung, bzw wohl nicht die richtigen infoquellen gefunden ). ich hab sie jetzt seit 1,5 wochen, bisher gings ihnen prächtig..fressen, schwimmen rum, kurzum..keine auffälligkeiten. sind nur nochn bissel schreckhaft, was wohl zum grossen teil an der eingewöhnung liegt und daran das ich bisher nur 3 tiere habe ( sollten ja mindestens 5 sein, aber mein händler hatte keine mehr )
nun hab ich heute mal die tierchen genauer beobachtet und hab gesehn das einer der welse an der unterseite im kopfbereich gerötet ist. sieht aus wie kleine äderchen und betrifft nur den kopfbereich der unterseite. wenn man das kerlchen von der oberseite betrachtet schimmert diese rote färbung der unterseite ganz leicht durch. ansonsten zeigt er aber kein auffälliges verhalten. ist immer bei den anderen beiden saugt sich an scheiben, blättern oder am heizstab fest.
was könnte das sein ? ne krankheit ? stress oder ist es mehr oder weniger normal ?
ist mir erst eben gerade aufgefallen, gestern hab ich noch nichts gesehn...wollte nur lieber schonmal um rat fragen um zur not, und wenns irgendwie möglich ist so schnell wie möglich handeln zu können.
( becken 54l / pH: 7,5 - 7,7 / NO2: 0 / x < 0,3mg/l / NO3: 10mg/l /GH 15 / KH 10 )