Offenes Aquarium, Beleuchtung?

Hallo zusammen,

hab mir schon länger überlegt, mein AQ auf "offen" umzubauen. Hätte jetzt folgende Hängeleuchte gesehen:
http://cgi.ebay.de/Rasterpendelleuchte- ... 4153372fd8

Kann man diese Art von Lampe über ein AQ hängen? Also ich mein zum einen wegen der Sicherheit (evtl. Spritzwasser? oder ist das doch vernachlässigbar?) bzw. bekomm ich mit solchen "Rasterreflektoren" genügend Licht ins AQ bzw. für die Pflanzen?
Akutell hab ich 2x28 W T5 Röhren 865 überm Becken und könnte mich nicht beschweren. Das wären hier ja jetzt 3 Röhren.... sollte normal schon reichen? Oder habt ihr da andere Erfahrungen?

Grüße
 
Hi,

hab ich eben gemacht, IP20... sie hat eig. keinen Wasserschutz oder so... weiß nur nicht, wie relevant es eigentlich ist... weil wenn das AQ offen ist, kann sich ja normal auch kein Wasser in der Lampe sammeln weil es ja vorher doch normal verdunstet ist?!

Gruß
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Fallout schrieb:
Es geht dabei hauptsächlich um Spritzwasser. Die Leuchte dort ist für Aquarien nicht geeignet.
Wenn ich dafür jetzt auch gesteinigt werde, aber meine JBL Leuchte ist, so wie ich sie betreibe, auch nicht Spritzwasser geschützt. Die Fassungen sind nicht geschlossen und die Abdeckscheibe fehlte bei mir von Anfang an.

Gruß
Thomas
 

Dreamtem

Mitglied
Hi,
ich denke dass die Leuchte ungeeignet ist. In der Beschreibung steht "weiß, direkt- und indirekt strahlend". Das heisst meines Erachtens soviel, dass die nach unten strahlt (direkte Beleuchtung) und nach oben an die Decken (indirekte Beleuchtung). Somit würdest Du mit dieser Leuchte die Decke über dem Aquarium Beleuchten.

Gruß Martin
 

JoKo

Mitglied
Thomas Daimer schrieb:
Wenn ich dafür jetzt auch gesteinigt werde, aber meine JBL Leuchte ist, so wie ich sie betreibe, auch nicht Spritzwasser geschützt. Die Fassungen sind nicht geschlossen und die Abdeckscheibe fehlte bei mir von Anfang an.

Flache Steine, spitze Steine .... ist jedem seine eigene Entscheidung was er tut. Man sollte sich aber im klaren sein dass man - wenn es dumm läuft - nur einmal leichtsinnig mit Strom umgeht und sich dann hier wiederfindet:
http://www.vde.com/de/Ausschuesse/suf/A ... omtote.pdf

Man(n) beachte:
- Das bei den Fachkräften - die in der Regel wissen was sie tun - viel weniger passiert.
- auf Seite 2 die Unterteilung in männlich und weiblich. Sind meistens die bastelnden Männer die es trifft :mrgreen:
 
Moin

Thomas Daimer schrieb:
Fallout schrieb:
Es geht dabei hauptsächlich um Spritzwasser. Die Leuchte dort ist für Aquarien nicht geeignet.
Wenn ich dafür jetzt auch gesteinigt werde, aber meine JBL Leuchte ist, so wie ich sie betreibe, auch nicht Spritzwasser geschützt. Die Fassungen sind nicht geschlossen und die Abdeckscheibe fehlte bei mir von Anfang an.
Ich schreibe bei solchen Sachen immer lediglich wie es sich verhält. Ohne subjektive Meinung. Solange man nicht schreibt "mach das so!", werde ich ich auch niemanden steinigen.

Man(n) beachte:
- Das bei den Fachkräften - die in der Regel wissen was sie tun - viel weniger passiert.
- auf Seite 2 die Unterteilung in männlich und weiblich. Sind meistens die bastelnden Männer die es trifft :mrgreen:
Man muss sich auch mal vor Augen führen, dass der deutlich überwiegende Teil der Liste in der auch Spätfolgen aufgeführt sind, nicht aus der Mittel-, Hoch-, oder Höchstspannungsebene stammt, sondern aus dem Niederspannungsbereich. Davon wiederum ein großer Anteil in Privathaushalten.


Grüße
Niels
 
Oben