nomorhamphus liemi liemi

AnjaAQ

Mitglied
Es ist mir wieder gelungen Nachwuchs von meinen Nomorhamphus liemi liemi zu bekommen.

Diese Halbschnäblerhechte werden selten angeboten!!

Ich halte die Tiere in 40699 Erkrather Leitungswasser mit:
Temp. 25°C
GH 10
KH 12
Ph 7,3
Insgesamt möchten 20 Halbschnabelhechte ein neue Revier erkunden.
Die Haltung erfolgt in kleinen Gruppen aber auch 18 Tiere waren in meinem AQ kein Problem.
Nomorhamphus liemi liemi ist übrigens ein lebendgebärender Halbschnabelhecht.

Die noch sehr kleinen Hechte zeigen schon schöne Farbansätze, die mit dem Alter dann immer intensiver wird.

Es ist ein äußerst interessanter Oberflächenfisch, der gerne auf Lebendfutter in Lauerstellung geht.
Er jagt aber auch Trockenfutter hinterher und junge Guppys müssen sich in Acht nehmen.
Kellerasseln Spinnen oder Fliegen lässt sie durch das Becken schießen.

Wer Beilbäuche, so wie ich, nicht so interessanter findet, wird an Halbschnabelhechten gefallen
haben.
Die Hechte sind allen anderen gegenüber friedlich, es sei denn sie passen ins Maul.
Mit Zwerggarnelen gibt es keine Berührungspunkte, da die Hechte den unteren Bereich meiden.
Untereinander wird die "Hackordnung" kontrolliert und ggf. korrigiert.
Die Männchen weisen mehr Farbe auf und sind kleiner als die Weibchen mit ca. 6 - 7cm.

Die Abgabetiere sind 4cm - 5cm aus verschiedenen "Würfen" von verschiedenen Müttern.

Pro Halbschnabelhecht hätte ich gerne 6€.
Wer alle auf einmal kaufen möchte, bekommt natürlich Rabatt.

Gerne beantworte ich aufkommende Fragen.
LG aus dem Neandertal Anja
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Anja,
Schade, aber du bist zu weit weg. Ich hätte sonst alle genommen. Ich fand halbschnäbler schon als Kind sehr spannend und hatte seither keine mehr.
L. G. Wolf
 

AnjaAQ

Mitglied
Hallo Wolf,
Wie weit ist denn zu weit?
Vielleicht bekommen wir da ja etwas auf die Beine.
Am Freitag, den 01.08.25 sind wir in Schwanstetten.
Das wäre für dich doch dann ein Katzensprung.

LG aus dem Neandertal Anja
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Anja,
Ich frage mich gerade, was ihr für Katzen habt, wenn die so weit springen.
Der 1.08. ist noch weit weg, aber ich behalte das mal im Kopf. Es muss halt mit meinem Dienstplan passen und da kann ich im Moment gar nichts sagen.
L. G. Wolf
 

AnjaAQ

Mitglied
O.K.
ca. 1 Std. Fahrt ist für mich ein Katzensprung (auf der Karte).
Wäre schön, wenn du die Hechte nicht aus den Augen verlierst.
Natürlich geht der Preis bei mehreren auch gut runter, bin eigentlich nicht wild darauf die Hechte dem Zoofachgeschäfte zu schenken.
Das kann ich besser bei interessierten Fourianer.
Zur Zeit gibt es ordentlich Nachwuchs. O. K. es sind ja auch 15 Mädels im Becken, da muss ich mal reduzieren :eek:
LG aus dem Neandertal Anja
 
Oben