Nitritpeak wie geht der Verlauf meistens ab.

Hallo zusammen,

ich denke bin mitten im Nitritpeak.

Nun wollte ich wissen, ob die Nitritwerte langsam besser werden,oder eher Schlagartig ?
Denn viele Schreiben, es war auf einmal gut.

Also ich messe jeden Tag, und seit meinem Höchststand über Skala 1.0 ( JBL) und den folgenden WW sinkt mein Nitrit täglich leicht nach unten ab, und ich bin jetzt bei ca. 0,3 angelangt.

Bei Nitrat ändert sich gar nichts (kann ja auch von den Pflanzen kommen).

Danke
Schönen Abend noch...
 
Hallo,
also kannst Du davon ausgehen, das der Peak so gut wie vorbei ist :!:
Wenn der Wert deutlich unter 0,3 ist, z.b. 0,1 kannst Du auch mit dem Besatz Anfangen!


Viel Spaß
 
Prima,

dann werde ich, wenn alles gut läuft bis in ein paar Tagen die Amano´s holen.
Oder sind Fische am Anfang gleich besser ?

Grüssle
 
Huhu,
ich würde nicht grade die Amanos als erst Besatz nehmen, das hatte ich nämlich, und da hatte ich noch mal ein leichten anstieg von Nitrit und dann ist mir eine Amano Garnele aus dem Becken gesprungen vor Panik und auf dem Teppich verendet :(

Ich würde mit einem robusten Fisch anfangen ;)

mfg,
Remos
 
Hallöle,

wenn du noch keine Bewohner im Becken hast, ist dann ein Wasserwechsel zum Nitritsenken nicht eher negativ?
Bei bestehendem Besatz, ok, bleibt ja nix anders übrig ...

Mag sein das ich falsch liege, aber damit nimmt man doch letztlich den Nitrit-wandelnden Bakterien die Nahrung und bremmst deren Vermehrung, der Nitrit-Pegel pendelt hin und her und stabilisiert sich nun deutlich langsamer.
Ich würde die WW aussetzen und schauen ob sich die Nitrit-Werte von selbst auf einen nidrigen Wert stabilisieren. Wenn sie hoch bleiben hast du den Peak noch nicht überstanden und brauchst noch ein wenig Geduld.

Gruß
Tom
 
TomR schrieb:
Hallöle,

wenn du noch keine Bewohner im Becken hast, ist dann ein Wasserwechsel zum Nitritsenken nicht eher negativ?
Bei bestehendem Besatz, ok, bleibt ja nix anders übrig ...

Mag sein das ich falsch liege, aber damit nimmt man doch letztlich den Nitrit-wandelnden Bakterien die Nahrung und bremmst deren Vermehrung, der Nitrit-Pegel pendelt hin und her und stabilisiert sich nun deutlich langsamer.
Ich würde die WW aussetzen und schauen ob sich die Nitrit-Werte von selbst auf einen nidrigen Wert stabilisieren. Wenn sie hoch bleiben hast du den Peak noch nicht überstanden und brauchst noch ein wenig Geduld.

Gruß
Tom

Da ist eben das Problem, ich habe schon zig Versionen gelesen, und jeder hat da wohl sein eigenes Vorgehen.
Ich werde auf jeden fall, das Wasser beobachten, und logischerweise noch warten.
Aber es hat für mich auch logisch geklungen, das man "leichte" Wasserwechesel machen sollte, damit die Pflanzen im AQ auch neue Spurenelemente bekommen bekommen.

Ich habe mal gelesen, das WW nicht im direkten zusammenhang mit den Bakterien stehen, da diese ja nicht im Wasser sind.
Ich reinige nicht den Mulm, der ist inzwischen leicht verdeckt.
 
Hallo,
bei 0,05 Nitrit, kannst Du Dir Morgen schon mal den Ersten Besatz reintun :!:
Da wird sicher nix mehr kommen. Denk dran, immer nach und nach Einsetzten! Zuerst ca.1/3 des geplanten Besatz, dann 1 Woche warten, dann das nächste 1/3 usw. Wenn Du zu schnell zuviele Fische und Garnelen auf einmal Einsetzt, kannst Du das gerade etablierte System überlasten, und es kommt zu einem erneuten Peak :!:

Aber Du kannst ruhig schon Anfangen!

Na Los, auf was wartest Du denn noch :wink:

Viel Spaß
 
Oben