Hallo
ich habe ein 54l Aquarium mit noch ca. 4 Orange Eye Garnelen (es waren mal 10), 22 Red Fire Garnelen, 3 Panzerwelsen und 11 Neons und einer Apfelschnecke. Da meine Orange Eye Garnelen mit einer bakteriellen Infektion befallen waren, habe ich mein Aquarium mit Furanol behandelt.
Da dieses Medikament alle Bakterien abtötet, sind auch die im Filter hinüber. Ich werde zusätzlich meinen Eh.. 2008 jetzt gegen einen garnelensicheren Filter Se.. F400 tauschen, da es so oder so keine Filterbakterien mehr im Filter gibt. Ich möchte nach der Medikamentenanwendung (4 Tage) einen Aktivkohlefilter anstatt meines Filters einsetzen und danach den neuen Filter mit Filterstart von Tetr.. + 30% Wasserwechsel mit Osmose und Leitungswasser (unser Wasser ist leider zu hart) machen und Wasseraufbereiter zugeben. Dann nach einer Woche wieder nen 30 % Wasserwechsel + Wasseraufbereiter und dann wieder alles wie früher machen (jede Woche 20 % Wasserwechsel + Wasseraufbereiter)
Nun meine Frage
Kann ich so einen neuerlichen Nitritpeak und ein evtl. Sterben meiner Aquariumbewohner verhindern?
Danke für Eure Hilfe.......
holgerpeter
ich habe ein 54l Aquarium mit noch ca. 4 Orange Eye Garnelen (es waren mal 10), 22 Red Fire Garnelen, 3 Panzerwelsen und 11 Neons und einer Apfelschnecke. Da meine Orange Eye Garnelen mit einer bakteriellen Infektion befallen waren, habe ich mein Aquarium mit Furanol behandelt.
Da dieses Medikament alle Bakterien abtötet, sind auch die im Filter hinüber. Ich werde zusätzlich meinen Eh.. 2008 jetzt gegen einen garnelensicheren Filter Se.. F400 tauschen, da es so oder so keine Filterbakterien mehr im Filter gibt. Ich möchte nach der Medikamentenanwendung (4 Tage) einen Aktivkohlefilter anstatt meines Filters einsetzen und danach den neuen Filter mit Filterstart von Tetr.. + 30% Wasserwechsel mit Osmose und Leitungswasser (unser Wasser ist leider zu hart) machen und Wasseraufbereiter zugeben. Dann nach einer Woche wieder nen 30 % Wasserwechsel + Wasseraufbereiter und dann wieder alles wie früher machen (jede Woche 20 % Wasserwechsel + Wasseraufbereiter)
Nun meine Frage
Kann ich so einen neuerlichen Nitritpeak und ein evtl. Sterben meiner Aquariumbewohner verhindern?
Danke für Eure Hilfe.......
holgerpeter