Hallo. Gestern Abend hab ich 15 Querstreifenbärblinge in mein 112 Liter Becken gesetzt, seit Heute ist nun mein Nitritpeak da. Vorher waren bereits 9 Perlhuhnbärblinge im Becken, gesamt sind es also 24 (Mini) Fische + einem Dutzend Yellow Fire Garnelen + 8 Geweihschnecken. Das Becken läuft seit 3 Wochen.
Die Fische sind ein bisschen schnell wahllos umhergeschwommen, der Tröpfchentest hat einen NO² Wert von irgendwas zwischen 0,8 und 1,6mg ergeben. Also Alarm hoch 3, leben tun aber alle Bewohner noch. Feststellen konnte ich, dass Heute auch eine Art dünner Ölfilm auf dem Wasser lag und sich in dem Schläuchen zum Außenfilter schwarze kleine Kreise abgesetzt haben.
Meine Sofortmaßnahme war ein 80% Wasserwechsel und gleich kommt Nitrivec ins Becken. Soll ich Toxivec zusätzlich reingeben?
Mein Ersatzbecken ist diese Woche ausgefallen, sodass die Fische in diesem Becken bleiben müssen.
Ich bin beruflich ab Montag 2 Wochen weg und es ist Niemand vorhanden der einen Wasserwechsel in diesem Becken durchführen kann. Ich kann höchstens meinen Eltern bescheid sagen das sie jeden Tag in meine Wohnung kommen sollen um den Wasserwechsel durchzuführen, was natürlich auch nicht gerade wenig Aufwand für jemanden ist der sonst kein Aquarium besitzt. Könnte man sich behelfen indem sie jeden Tag Toxivec ins Becken kippen? Wie viel Zeit könnte man so höchstens rausholen?
Welche Möglichkeiten gibt es den Nititpeak schnell vorüberziehen zu lassen?
Den Filter darf ich ja noch nicht reinigen, richtig?
Danke für eure Hilfe. Sebastian
Die Fische sind ein bisschen schnell wahllos umhergeschwommen, der Tröpfchentest hat einen NO² Wert von irgendwas zwischen 0,8 und 1,6mg ergeben. Also Alarm hoch 3, leben tun aber alle Bewohner noch. Feststellen konnte ich, dass Heute auch eine Art dünner Ölfilm auf dem Wasser lag und sich in dem Schläuchen zum Außenfilter schwarze kleine Kreise abgesetzt haben.
Meine Sofortmaßnahme war ein 80% Wasserwechsel und gleich kommt Nitrivec ins Becken. Soll ich Toxivec zusätzlich reingeben?
Mein Ersatzbecken ist diese Woche ausgefallen, sodass die Fische in diesem Becken bleiben müssen.
Ich bin beruflich ab Montag 2 Wochen weg und es ist Niemand vorhanden der einen Wasserwechsel in diesem Becken durchführen kann. Ich kann höchstens meinen Eltern bescheid sagen das sie jeden Tag in meine Wohnung kommen sollen um den Wasserwechsel durchzuführen, was natürlich auch nicht gerade wenig Aufwand für jemanden ist der sonst kein Aquarium besitzt. Könnte man sich behelfen indem sie jeden Tag Toxivec ins Becken kippen? Wie viel Zeit könnte man so höchstens rausholen?
Welche Möglichkeiten gibt es den Nititpeak schnell vorüberziehen zu lassen?
Den Filter darf ich ja noch nicht reinigen, richtig?
Danke für eure Hilfe. Sebastian