Neues Becken + Filter

hallo,

habe schon viel in den foren rumgestöbert.
habe vor mir ein neues becken zu kaufen. hat jemand erfahrungen mit dem juwel vision 450 gemacht? könnte dieses becken inkl. unterschrank und eheim aussenfilter 2128 (thermo) für zusammen 1000 euro (natürlich vom händler + garantie) bekommen. denke es ist ein guter preis. wenn jemand eine gute bezugsquelle weiß, wäre ich sehr dankbar für einen tipp.

hätte nach dem kauf des beckens auch einen originalen juwel innenfilter (jumbo) kostengünstig abzugeben.

ich hoffe, das ich hier "zahlreiche" antworten finde.
 
Schau mal bei Kurz&Fündig bzw. quoka.de rein.
Dort habe ich mein WOHA Acari mit 576 Liter + Untergestell incl. EHEIM Pro 2 und anderen Kleinigkeiten für 380,- gebraucht bekommen.
Der Nachteil. Ich musste das Ding selber schleppen. Aber im Gegenzug zu 1500,- Euro Neupreis war mir das wert :wink:

Ich denke mit deinem Vision 450 kannst nix falsch machen.
Welcher 2128 genau? Mit oder ohne Heizung?
 
A

Anonymous

Guest
Also...1000 find ich da eher teuer. Ich hab mein 300l Juw*l Rio für 400 mit Unterschrank und Innenfelter mit Heizung bekommen. Der Trick dahinter: Internetanzeige ausdrucken und dann bei H*rnbach präsentieren. Gibts für den billigeren Preis und noch mal 10% runter. :dance:
Geht mit diesem Vision bestimmt auch. ;)
 
das ging ja schnell.

also das becken inkl. unterschrank und innenfilter soll 780 kosten. den eheim 2128 profesional II thermo (also mit heizung) bekomme ich für 220 euro. sogar bei ebay komme ich auf den gleichen preis für´s becken (inkl. lieferung) und den filter. leider meckern die bei hornb***. wenn man als vergleich ein i-net angebot anschleppt. habe mich eben auch mal bei quoka schlau gemacht. nicht schlecht die preise (gebrauchtes becken für 700 - dann doch lieber neu). ist natürlich auch schöner wenn man es um die ecke abholen kann als eine halbe weltreise zu unternehmen. wie gesagt, original filter fliegt raus und sucht dann ein neues herrchen.
danke schon mal für die tipps.

.....

BeitragVerfasst am: 19.06.2006 14:49 Titel:
Beitrag dem Moderator/Admin melden
warum das alles dreimal...?

leider hat die verbindung andauernt gestreikt und jedesmal hat er es neu versucht. am ende hat er es trotz fehlermeldung eingestell.
da ist man machtlos!!!
 
A

Anonymous

Guest
Pinhead schrieb:
leider meckern die bei hornb***. wenn man als vergleich ein i-net angebot anschleppt.

:? Bei mir ging es ohne Murren. Habe das Becken über 200€ billiger bekommen... ;)
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Denke der Preis für AQ und Filter zusammen ist nicht schlecht,
wobei ich aber trotzdem noch "Kleines'" Rat befolgen und
mit dem I-Net Angebot in der Hand woanders nachfragen würde.

Wünsche dir jetzt schon mal viel Spass dabei den Jumbo-Innen-
filter aus dem AQ zu enfernen! :evil:

Ich hab's nicht hin bekommen, glaub den muß man raus-
sprengen!!! :shock:

Grüße, Björn
 
Pinhead schrieb:
leider meckern die bei hornb***. wenn man als vergleich ein i-net angebot anschleppt.

Na klar, dass die da maulen. Ich kenne das... wenn man selber Geschäftsräume hat und Angestellte zu bezahlen, dann kalkuliert sich son Becken eben doch nicht so leicht, wie bei nem Internetdealer, der u.U. noch nichtmal Lagerhaltungskosten hat, weil er nur im Bedarfsfall bestellt.

Aber versuchen sollte man es trotzdem.
 
A

Anonymous

Guest
Fischkrokette schrieb:
Ich hab's nicht hin bekommen, glaub den muß man raussprengen!!! :shock:

Ein scharfes, langes Küchenmesser? Zahnseide, Angelschnur und die Klinge eines Teppichmessers? Hat bei mir nach 30 Minuten schweißtreibender Arbeit dann damit geklappt. :lol:

@ Endress: Dann ist das in dem Fall aber das Problem vom Baumarkt....wenn die schon so ein Angebot von wegen Tiefpreisgarantie haben, dann müssen sie das auch einhalten. Hat ja auch niemand den Markt dazu gezwungen. ;)
 
tja ich würde ja mal sagen du fährst nach holland rüber die sind einiges billiger aber du wohnst glaube ich zuweit weg :roll:

Weil ich werde mein neues auch im H....Bach in Holland kaufen Kostet 245€
hier In der BRD beim F..napf.. wollen die fürs becken alleine 199€ und für den passenden Schrank auch 199€ da spart man auch schon einiges :wink:
 
UMPF !? Da lohnt ja schon fast der Versand...

@Kleines, ich wollt vorhin schon was vonnem SChneiddraht tippern wie er in Autowerkstaetten zum entfernen der Windschutzscheiben verwendet wird. Hab ich dann aber gelassen, weil ich mir nicht sicher war, ob man damit nicht am Ende in der entsprechenden Ecke die Silikondichtung vom Glas mit erwischt.

Was Dauertiefpreise angeht : Es heisst eindeutig "sollten wir ausnahmsweise mal teurer als ein MITBEWERBER sein..." und das werden wohl Baumärkte sein und keine Internetshops, auf der Basis sollte man nicht argumentieren im Markt ;)
 
ich denke auch, daß es mit ein bissel fingerspitzengefühl und dem passenden werkzeug kein problem ist den vermalledeiten filter auszubauen. holland ist mir tatsächlich zu weit (allein die spritkosten - da könnt ich mir ja gleich hier ein 800 l becken kaufen). ich kaufe lieger bei meinem händler des vertrauens der mir ohne viel gelaber und geheule einen guten preis macht und wenn irgendetwas defekt ist habe ich auch einen kompetenten ansprechpartner. da gebe ich doch gerne ein paar euro mehr aus.
 
Hallo,
den Filter bekommt man relativ leicht mit einem Stahldraht Stärke 0,6 mm rausgetrennt. Das größte Problem stellen die Finger dar, man sollte die Enden des Drahtes um 2 Handgriffe z.b. Bleistifte drehen. Ich habe bei meinem Trigon 350 ca. 15 Minuten dafür benötigt. Die Silikonrückstände kann man sehr leicht mit einem Ceranfeldschaber danach entfernen.
Gruß
Delle
 
also wegen dem eheim innenfilter mit heizung bin ich nicht so der freund von... aber bei dir gehts ja wenn du noch einen innenfilter dazu bekommst dann hast ja 2 da weil wenn die heizung im filter mal den geist aufgibt musste den ganzen filter umtauschen und in der zeit hatse ja sonst keinen.. also heb dir den innenfilter gut auf :D
 
Oben