Neues Aquarium,Pflanzen

Hallo!

Seit 3Tagen schwimmen meine kleinen Freunde im neuen 180l Becken :D .Meine Brokatbarben fühlen sich Sau -wohl.Sie sind viel aufgeweckter und Schwimmfreudiger. Besser gesagt sie flitzen wie die Irren durch das AQ. Schaut voll witzig aus.
Zu meiner Frage:
Habe mir eine große Wurzel gekauft mit vielen Ritzen und Löchern.Ich würde gern den Holzklotz mit ein paar Pflanzen beschmücken.Welche Pflanzenarten sind geeignet? Bitte um Hilfe!


Liebe Grüße Petra
 

Stinnes

Mitglied
Hallo Petra,


Bewährt haben sich, Javafarn(Windelov), Kongofarn, viele Moosarten und Anubias. Anubias allerdings nur in stark abgeschattete Bereiche.

Aufbinden kann man die Pflanzen mit Angelsehne, Nähfaden oder Kabelbindern. Oder man steckt Farne od. Anubias einfach mit dem Wurzelwerk in die Löcher der Wurzel, damit sie erstmal Halt finden.

Brokatbarben sind auch meine Lieblinge. Nach dem Umzug von 200ltr. in 430Ltr sind sie aber nochmal ein Stück agiler geworden. 180Ltr. geht, ist meiner Meinung aber die unterste Grenze. Pass mit Beibesatz auf, die Fische sind echte Fressmaschinen. Bsp.-weise Welse haben hier nichts zu lachen und bei dosierter Fütterung sind auch kleine Schneckchen ohne Entwicklungschance.

@Robert: wenn man als Beginner auf den Begriff "Aufsitzerpflanzen" kommt, ist es sicher einfach. :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

hab ich was verpasst? Ist das hier neuerdings das Beginner-Forum?

SCNR,
Robert
 
Huhu,

ich verbreite mal weiterhin meine Lieblingsaufsitzerpflanze, die hoch oben auf der Wurzel auch genug Licht bekommt und gut festwächst.

Pogostemon helferi
:dance:

LG, Pia
 
Huhu,

man sieht die Wurzeln der Pflanze auf dem Holz, ich hab sie noch nicht sehr lange deshalb wuchert das noch nicht so stark :wink:
Die Idee habe ich von Flowgrow.de, da steht im letzten Abschnitt der Beschreibung das man sie aufbinden kann.





LG, Pia
 
Oben