Schönen Guten Abend allerseits.
Mein Aquarium fährt nun schon etwas über eine Woche ein.
Daten:
160 Liter
2 x 30 Watt Beleuchtung
Beleuchtungszeit: 10 Uhr bis 22 Uhr ohne Pause
Wasserwerte (seit drei Tagen ohne Veränderung)
NO³ - 10 mg/l
Fe - 0,1 mg/l
NO² - <0,3 mg/l
ph - 7,5
GH - 10
KH - 7
CO² - 6 (?)
Besatz:
Derzeit noch kein Besatz, soll erst erfolgen, wenn die Pflanzen richtig wachsen (und überleben) damit die Fische
den Stress mit dem Umbau/Nachpflanzen etc. nicht haben.
Nun ist folgendes Aufgetreten:
Die Pflanzen waren anfangs schön satt und grün, als ich sie eingepflanzt habe (Es sind einige, leider habe ich vergessen, welche es sind, aber darunter befinden sich Wasserpfest, Froschlöffel, ...).
Mittlerweile werden die Wasserpesten allerdings eher gelblich/braun und es schwimmen immer mehr "Arme" im
Wasser von denen Rum.
Die Froschlöffel und andere Pflanzen kriegen schwarze Flecken auf den Blättern.
Bei einigen anderen Pflanzen dünnen die Blätter aus bzw. lösen sich auf oder fransen aus.
Meine Vermutung:
Eisen und CO²-Werte sind den Pflanzen zu niedrig.
Meine Maßnahme:
Dennerle Comfort-Line Compact CO² Düngung eingebaut.
Eisendünger soll morgen eingebracht werden.
Seht ihr andere Gründe im Verkümmern meiner Pflanzen? Wenn ja welche? Wie kann ich gegensteuern?
Mein Aquarium fährt nun schon etwas über eine Woche ein.
Daten:
160 Liter
2 x 30 Watt Beleuchtung
Beleuchtungszeit: 10 Uhr bis 22 Uhr ohne Pause
Wasserwerte (seit drei Tagen ohne Veränderung)
NO³ - 10 mg/l
Fe - 0,1 mg/l
NO² - <0,3 mg/l
ph - 7,5
GH - 10
KH - 7
CO² - 6 (?)
Besatz:
Derzeit noch kein Besatz, soll erst erfolgen, wenn die Pflanzen richtig wachsen (und überleben) damit die Fische
den Stress mit dem Umbau/Nachpflanzen etc. nicht haben.
Nun ist folgendes Aufgetreten:
Die Pflanzen waren anfangs schön satt und grün, als ich sie eingepflanzt habe (Es sind einige, leider habe ich vergessen, welche es sind, aber darunter befinden sich Wasserpfest, Froschlöffel, ...).
Mittlerweile werden die Wasserpesten allerdings eher gelblich/braun und es schwimmen immer mehr "Arme" im
Wasser von denen Rum.
Die Froschlöffel und andere Pflanzen kriegen schwarze Flecken auf den Blättern.
Bei einigen anderen Pflanzen dünnen die Blätter aus bzw. lösen sich auf oder fransen aus.
Meine Vermutung:
Eisen und CO²-Werte sind den Pflanzen zu niedrig.
Meine Maßnahme:
Dennerle Comfort-Line Compact CO² Düngung eingebaut.
Eisendünger soll morgen eingebracht werden.
Seht ihr andere Gründe im Verkümmern meiner Pflanzen? Wenn ja welche? Wie kann ich gegensteuern?