neues 45-Liter Aquarium

Hallo!

Ich m�chte gerne mein leeres 45-Liter Becken neu einrichten.

Wer kann mir Tipps geben, welche (und wie viele) Fische da reinpassen w�rden, damit sie sich auch noch wohl f�hlen? All zu gro� d�rfen sie ja nicht werden..im Baumarkt wollten sie mir erz�hlen, ich k�nnte 10 Neonsalmler reinsetzen, das kam mir ja schon sehr spanisches vor.. m�chte mich nicht auf den Rat einzelner Verk�ufer verlassen.

Meine Wasserwerte (ungef�hr):

PH: 7,5
GH: 16
KH: 10

Ich habe noch nie selbst ein neues Aquarium eingerichtet, welche Pflanzen w�rdet ihr f�r den Anfang empfehlen?

W�rde mich sehr �ber die eine oder andere Antwort freuen :)

Danke schonmal!
LG Vanessa
 
Hallo,
für 45 l würde ich keine Fische empfehlen sondern ein Garnelenbecken einrichten.
Ich weiß dass jetzt wieder posts folgen werden, dass es doch einige Arten von Mini-Fischen gibt, die man aufgrund ihrer geringen Größe in eine solche "Pfütze" einsetzen kann.
Ich würde es jedoch lassen, da man den armen Fischen hiermit bestimmt keinen Gefallen tut.
 
hallo,mein erstes becken war/it auch nur ein 54L becken..
mit ein bisslchen phantasie,nachdenken und dem ein oder anderen abstrich am besatz kann man da schon ne menge draus zaubern ;)

LG
RP
 

Anhänge

  • AQ (255).JPG
    AQ (255).JPG
    95,9 KB · Aufrufe: 147
  • AQ (256).JPG
    AQ (256).JPG
    97 KB · Aufrufe: 168
Nimm doch ein paar Killifischearten, sind kleinblebende Fische und manche davon fühlen sich in kleineren Becken wohler als in größeren. aber genaueres dazu kann ich dir nicht sagen, weil hab sonst keine Ahnung von den Fischen und weiss auch nicht woher man die bekommt, hab sie jedenfalls noch nie bei uns in einer Zoohandlung gesehen.
 
Guten Abend,

Minoguai schrieb:
mit ein bisslchen phantasie,nachdenken und dem ein oder anderen abstrich am besatz kann man da schon ne menge draus zaubern

Findest Du deine Aussage nicht ein wenig wiedersprüchlich?
Wie ich auf den Bildern gesehen habe pflegst Du in einem 54l AQ mehrere Glodfische bzw. Schleierschwänze :shock:
Die sind doch nun mal gar nichts für ein 54l AQ!
Und Du sprichst hier von nachdenken und abstrich am besatz.... Hmmm ohne Worte das solltest Du vielleicht wirklich einmal machen :roll:
Hier mal einLinkzu diesen Tieren wie man Sie richtig hältert und nicht Quält!
 
Moin

Also Aquasonic was du nur hast, Schleierschwänze fühlen sich doch richtig wohl in solch einem KLEINEM WARMwasserbecken. ;-)

Gruß
 
A

Anonymous

Guest

Anhänge

  • aphyosemion-australe-m.jpg
    aphyosemion-australe-m.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 132
A

Anonymous

Guest
Hallo Vanessa,

schön für so'n kleines Becken könnten auch einige Rasbora-Arten sein.
Der Boraras brigittae z.B. könnte passen, jedenfalls von der Grösse her.
Allerdings wären die Wasserwerte nicht ganz so uninteressant.

Ansonsten guck Dich doch mal bei minifische.de um, dort findest Du sicher den ein oder anderen Fisch, der mit so einem kleinen Becken zufrieden ist.

Gruss,
Britta
 
Oben