Hallo und guten Morgen... (und jaaaa, ich habe bereits die Suchfunktion bemüht und bereits alle dort gefundenen erdenklichen Tipps versucht...).
Ich habe ein Problem mit meinem neuen EHEIM 2322: Ich kriege ihn einfach nicht zum laufen.
Ich bin Punkt für Punkt der Anleitung gefolgt und habe alles so wie verlangt gemacht.
Ich habe das Installationsset 1 für die Saugseite benutzt und darüber den Filter wie beschrieben manuell mit der Kanne mit Wasser gefüllt. Ich habe soviel Wasser eingegossen, bis es auf der Ausströmerseite wieder herauslief, der Filter ist also definitiv ganz mit Wasser gefüllt, ebenso die Schläuche.
Dann habe ich die Schraube am Installationsset geschlossen und den Filter in Betrieb genommen, d.h. den Stecker eingesteckt. Beide Absperrhähne sind auf ON.
Der Filter scheint auch zunächst loszulegen, es kommt Wasser aus dem Ausströmerrohr, doch nach wenigen Sekunden ist kommt nichts mehr, und offensichtlich wird kein neues Wasser nachgesaugt.
Ich habe das mehrmals wiederholt, immer mit dem gleichen Ergebnis. Ich habe den Filter geruckelt und "geschüttelt", um evtl. Luft herauszubekommen (so wie geraten wird).
Alles ohne befriedigenden Erfolg, es bleibt beim oben beschriebenen Ergebnis.
Das kann es ja nun nicht sein, dass ich bei einem Filter dieser Preisklasse offensichtlich erst einmal ein Diplom machen muss, damit das Teil irgendwie zum Laufen zu kriegen ist!! Vielleicht kann mir noch mal jemand sagen, was ich falsch mache? bzw., wie ich verfahren sollte, damit ich den Filter endlich so hochgelobt leise und störungsfrei, wie ja Eheim immer gelobt wird, zum Laufen kriege? (Momentan wär mir ja schon recht, er würde überhaupt irgendwie laufen...).
(PS: Alle Schläuche sind in den richtigen Ein- bzw. Ausgängen...).
Also ihr Lieben... BITTE HILFE...
(Da gönnt man sich EINMAL was gutes und teures, und dann so ein Mist... )
Ich habe ein Problem mit meinem neuen EHEIM 2322: Ich kriege ihn einfach nicht zum laufen.
Ich bin Punkt für Punkt der Anleitung gefolgt und habe alles so wie verlangt gemacht.
Ich habe das Installationsset 1 für die Saugseite benutzt und darüber den Filter wie beschrieben manuell mit der Kanne mit Wasser gefüllt. Ich habe soviel Wasser eingegossen, bis es auf der Ausströmerseite wieder herauslief, der Filter ist also definitiv ganz mit Wasser gefüllt, ebenso die Schläuche.
Dann habe ich die Schraube am Installationsset geschlossen und den Filter in Betrieb genommen, d.h. den Stecker eingesteckt. Beide Absperrhähne sind auf ON.
Der Filter scheint auch zunächst loszulegen, es kommt Wasser aus dem Ausströmerrohr, doch nach wenigen Sekunden ist kommt nichts mehr, und offensichtlich wird kein neues Wasser nachgesaugt.
Ich habe das mehrmals wiederholt, immer mit dem gleichen Ergebnis. Ich habe den Filter geruckelt und "geschüttelt", um evtl. Luft herauszubekommen (so wie geraten wird).
Alles ohne befriedigenden Erfolg, es bleibt beim oben beschriebenen Ergebnis.
Das kann es ja nun nicht sein, dass ich bei einem Filter dieser Preisklasse offensichtlich erst einmal ein Diplom machen muss, damit das Teil irgendwie zum Laufen zu kriegen ist!! Vielleicht kann mir noch mal jemand sagen, was ich falsch mache? bzw., wie ich verfahren sollte, damit ich den Filter endlich so hochgelobt leise und störungsfrei, wie ja Eheim immer gelobt wird, zum Laufen kriege? (Momentan wär mir ja schon recht, er würde überhaupt irgendwie laufen...).
(PS: Alle Schläuche sind in den richtigen Ein- bzw. Ausgängen...).
Also ihr Lieben... BITTE HILFE...
(Da gönnt man sich EINMAL was gutes und teures, und dann so ein Mist... )