Neue Saugnäpfe für Glasthermometer?

Hallo,
ich bin mir sicher viele von euch kennen das Problem.
Der Saugnapf des Aquarienthermometers hält nicht mehr und das Thermometer verabschiedet sich schon nach kurzer zeit, nachdem man es an der Scheibe angebracht hatte, wieder auf den Bodengrund.
Der Grund dafür ist der Saugnapf, der keine Haftung mehr aufbringt.

Ich habe bei mir nun 4 verschiedene Glasthermometer rumfliegen. Alle Thermometer funktionieren noch einwandfrei, allerdings hat bei jedem der Saugnapf versagt.
Ich würde euch gerne fragen, wie ihr mit diesem Problem umgeht.
Einfach neu kaufen halte ich für eine schlechte Option.

Liebe Grüße
Fabian
 


Habe ich Platz genug an der Aquarienkante, hänge ich die Thermometer am Saugnapf auf. Ist da kein Platz (schließende Deckscheibe/Abdeckung), lege ich die vorne auf den Boden (bzw. befestige die mit dem Saugnapf an der Bodenscheibe).
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin Fabian,

mit Magneten arbeiten? Wollte ich auch schon lange mal versuchen, kam bloss noch nicht dazu.

Gruss Heiko
 
Servus Fabian!

Vielleicht mit einer Angelschnur festbinden? Das Thermometer mit der Schnur mehrmals umwickeln, festen Knoten rein und das andere Ende oben an der Abdeckung befestigen/einklemmen?

GLG Alexandra
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Mit der Angelschnur wird es schwierig das Thermostat so zu positionieren, daß die Skala immer sichtbar ist.

Gruß
Stefan
 
Starmbi schrieb:
Hallo!

Mit der Angelschnur wird es schwierig das Thermostat so zu positionieren, daß die Skala immer sichtbar ist.

Gruß
Stefan


Servus Stefan!

Stimmt! :autsch:

Hmmm, aber wenn man vielleicht zwei Fäden nach oben zieht? Einen links, einen rechts, dann könnte es vielleicht funzen! Wobei das dann wohl schon wieder zuviel Aufwand ist.

GLG Alexandra
 


mausilibaer

Mitglied
Hi,
Plamorder schrieb:
Hmmm, aber wenn man vielleicht zwei Fäden nach oben zieht?
Genau. Für ein Thermometer eine ganze Takelage hinbasteln :wink:

@Heiko: Die Piddi hat mal mit so Magneten herumexperimentiert. Wir haben mal im Chat über diese Problematik gelabert und nebenbei hat sie sich gleich ein paar Magneten gekauft. Quatsch sie doch mal diesbezüglich an.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

gibt einen ganz einfachen Weg: neue Saugnäpfe kaufen :lol:

Ehrlich, das sind Cent-Artikel und eine gewisse Zeit halten die schon. Es gibt welche, die haben als Halterung so einen Ring, der an der Innenseite so kleine Plastikstäbchen hat, die zur rinmitte gehen. Dadurch sind die recht variabel, was die Thermometer-Dicke angeht. Hab ich mir auf der letzten Zajac-Messe gleich ne ganze tüte gekauft, Stück 30 Cent oder so.

Gruß
 

mausilibaer

Mitglied
fischolli schrieb:
Hab ich mir auf der letzten Zajac-Messe gleich ne ganze tüte gekauft, Stück 30 Cent oder so.
Das ist aber auch die volle Qualitätsware. Habe mal bei der vorvorletzten Zajakmesse 10 Thermometer von diesem Spitzenprodukt nebeneinandergelegt und dabei eine nur ganz geringe Abweichung von nur lächerlichen 4° beobachten dürfen.
 
Hey,
Danke für die zahlreichen Antworten.
Also mit Kleber im Aquarium rumhantieren... da bin ich noch sehr sektpisch.
Das mit der Angelschnur fällt auch weg.

Neue Saugnäpfe kaufen... hmmm,
habe da eine Seite gefunden: http://www.saugnaepfe-online.de/?gclid= ... 3godKkMA7Q

vielleicht kann man sich da eindecken, muss nur noch rausfinden welcher Saugnapf für die kleinen Glasthermomemter passt, die sind ja genormt.
Allerdings ist das kleine Nanothermometer viel kleiner.


LG
 


Oben