Neue Leuchtbalken - Heizer rein oder nein? ;)

Hallo,

ich habe mir vorhin gerade zwei neue Leuchtbalken gekauft und bin froh, dass die defekte Beleuchtung "nur" darauf zurückzuführen war :wink:

Eine Aqua-Glo und eine Sun-Glo, beide auch eingesetzt und funktionieren einwandfrei.

Seit zwei bis drei Tagen (weiß ich nicht mehr genau) hatte ich also kein Licht im Becken. Soeben habe ich gesehen, dass die Temperatur von ehemals 25°C (ohne Heizstab) auf ca. 21-22°C gesunken ist. Nun meine Frage:

Liegt die niedrige Temperatur daran, dass keine Beleuchtung erfolgt ist?

Weil wenn nicht, dann muss ich wohl mal einen Heizstab reinhängen. (Kann man sich auf die Temperatureinstellung am Heizstab verlassen? Also wenn ich 25°C einstelle, fängt das Wasser nicht an zu kochen, sondern es wird weniger geheizt, wenn die 25°C erreicht sind?)

Und eine weitere Frage:

Ist es normal, dass die Sun-Glo ein wenig flackert? Im AQ selbst sieht man das Flackern nicht, nur dann, wenn man direkt in den Leuchtbalken guckt.

Danke für eure Hilfe. Technik ist ja nicht so mein Spezialgebiet ;)

LG,
Angelcurse
 


Hallo, also die Lampen geben natürlich auch wärme ab, aber ob das alleine auf den Temperatur abfall zuführen ist weiß ich nicht. Wie groß ist denn dein Becken, und wie warm ist es in deinem Zimmer?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
es kann durchaus an dem fehlendem licht liegen, das dein AQ nun kühler wurde.
Wenn Du einen Jäger Heizer kaufst, kannst Du ihn selbst kalibrieren und er schaltet dann bei der eingestellten Temp. aus. Man kann es an dem roten Licht sehen wenn er heizt.

Grüßle Wolf
 
Danke für eure Antworten!

Mein Becken ist ein 80er, im Zimmer die Temperatur ist natürlich nicht immer konstant, oft ist es durch die stark heizende Fußbodenheizung aber recht warm, obwohl der Zimmerregler auf 20°C eingestellt ist. Weil es uns aber immer zu warm wurde, haben wir kürzlich etwas runtergeregelt.

Ja, es ist ein Jäger-Heizstab.

Da ich morgen wegfahre bis Sonntag Mittag, werde ich den Heizstab lieber erst reinhängen, wenn ich zurück bin und das Ganze beobachten kann... also am Sonntag. Sollte die Temperatur des Beckens bis dahin wieder bei 25°C liegen, kann ich ihn ja weglassen.

LG,
Angelcurse
 
Hallo,
Ist es normal, dass die Sun-Glo ein wenig flackert? Im AQ selbst sieht man das Flackern nicht, nur dann, wenn man direkt in den Leuchtbalken guckt.
Nein! Da wird der Starter wohl defekt sein! Den solltest du mal austauschen. Kostet ca. 1 Euro. Flackert's dann immer noch, wäre der Trafo defekt :cry:


Viele Grüße
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo rookie,
ich glaube sie meint nicht ein aufblitzen der Röhre, sondern ein flackerndes, eher wellenförmiges loderndes Licht. So etwas hatte ich auch mal an einer neuen Silvania und wir haben sie dann umgetauscht, danach war Ruhe.

Grüßle Wolf
 


Hallo,
Ah ja, Danke Wolf, ich glaube ich weiß was Du meinst. Hatte ich auch schon mal bei meiner Garagenbeleuchtung :wink: ! Natürlich erstmal die Röhre umtauschen!
Btw. ist ein neuer Starter nie verkehrt.


Viele Grüße
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Angelcurse,
ich würde auf alle Fälle wieder einen Heizer ins Becken machen. Es ist ja ein Regelheizer und dieser hält Deine Temp. auf dem eingestellten Wert. Wenn das Becken wärmer wird schaltet er ab. Er sollte aber laut Hersteller nur 100W haben.

Grüßle Wolf
 


Oben