Neue Blackmolllys befallen

Hallo,

erstmal zu meinem Aquarium:
120L, 5 Panzerwelse, 1 Antennenwels, 3 Platys, 9 Blackmollys

Die Blackmollys habe ich mir gestern gekauft von privat,
ich habe mir die Fische vorher angesehen und nichts auffälliges bemerkt,
dazu war das Aquarium sauber und die restlichen Fische schienen gesund.
Scheinbar habe ich nicht genau genug geguckt, denn heute habe ich an fast jedem der 9 Mollys
einen Ankerwurm entdeckt. Zusätzlich an einen Fisch bereits etwas sehr kleines wattebauschähnliches am Maul.

Ich weiß man soll genau schauen, wenn man Fische kauft, den Fehler sehe ich ein,
brauche jetzt trotzdem einen schnellen Rat, denn die Fische schwimmen bereits im Aquarium.

Ich hatte vor einem Jahr mal einen Ankerwurm an einem Platy, habe ihn mit einer Pinzette entfernt.
Nun denke ich das wäre an den Mollys schlecht bezüglich des Stresses, wurden ja gerade auch umgesetzt.

Was würdet ihr nun tun?

mfg
 
Hallo,
kenne mich mit Ankerwürmern so gar nicht aus. Aber auf der Seite von JBL steht, wann solle sie nicht rausziehen, da der KOpf im Fisch stecken bleiben kann und es dann zu einer Fremdeiweißvergiftung kommen kann.
Es gibt aber Medikamente dagegen und das würde ich dann auch so machen, vielleicht gibts noch alternative Heilmöglichkeiten. Auf jeden Fall sollten die Krebse weg vom Fisch.
Viel Erfolg, Susanne
 
Klinke mich einfach mal mit rein!
Suche mitlerweile nach vier Stunden nach dieser Krankheit. ICh wollte wissen was meine Fische haben. wie sich nun herausstellt haben sie auchd en Ankerwurm :(
Hoffe uns kann hier einer weiterhelfen

MFG Kai
 
Also ich habe mich mal belesen und einiges gefunden:

- es handelt sich um einen Krebs, der sich tief in das Gewebe frisst (verankert) und dem Fisch großen Schaden zufügen kann, es gibt mehrere Stadien im Leben eines solchen Krebses, das steht hier auch öfters im Forum beschrieben.

- bei weniger Würmern mit Pinzette herausziehen wird bei einigen Quellen positiv, bei anderen negativ beschrieben,
also lass ich das sein. Außerdem haben die Tiere in meinen Augen dadurch ordentlich Stress.

- es gibt von JBL ein Medikament (ArguPond), welches "Alle Tiere mit Chitinpanzer (Krebsartige, Mückenlarven usw.)" absterben lässt.
Hat hier jemand Erfahrung damit, evtl. bezl. Nebenwirkungen?
Wäre das bei einer größen Krebsanzahl vielleicht zu empfehlen?

- zusätzlich evtl. ein Anti-bakterielles Heilmittel verwenden, um Wundheilung zu begünstigen,
steht bei so ziemlich jeder Quelle.

- im Atlas wird unter anderem Wasser+Kochsalz (20g pro Liter) als Behandlung für 10-20min empfohlen
Dann sollten die Krebse absterben...
An dieser Stelle der Hinweis: Bei JBL steht, Kein Salz in Kombi mit ArguPond!

- weitere Methode wäre das ständige Umsetzen der Fische und reinhalten des Beckens (oder der Charantänebecken),
bis keine Eier der Krebse mehr im Wasser sein können,
das ist aber extrem aufwendig, stressfördernd und ich habe die Mittel nicht dazu.

Ich tendiere nun dazu ruhig zu bleiben,
das Salzbad an einzelnen Fischen auszuprobieren und dann evtl. zu dem Medikament greifen.
Hab bis jetzt schlechte Erfahrung mit sofortigem Einsatz von Medis gemacht (Stress, Sauerstoffmangel, etc.),
wobei das wahrscheinlich an meiner Unerfahrenheit liegt.

Was würdet ihr tun? Besonders Erfahrung mit dem Salzbad oder dem Medi wäre interessant.

mfg
 
Hallo
Ideen haste ja genug gesammelt. Entscheiden musst Du Dich selbst. Ich glaub die meisten haben eher Erfahrungen mit bakteriellen Sachen oder Weißpünktchen gemacht. Eventuell meldet sich deshalb niemand.
Ich persönlich würde das Medikament nehmen und genau die Packungsbeilage beachten. Aber wie gesagt...
Grüße, Susanne
 
Hi!!

Ich habe nun eine höchstwahrscheinlich sher wirksame Methode gefunden die mir von vielen empohlen wurde. Ich probiere sie Montag gleich aus.

Man Braucht.

1xPlanakur (für den Hund) 250g Tablette

Panacurbehandlung im Aquarium

1. 50%iger Wasserwechsel
2. Schnecken entfernen
3. Viertel Tablette auflösen und ins Aquarium geben
4. Auf ausreichende Belüftung achten.
5. Nach 5-7 Tagen großzügiger Wasserwechsel (50%)
6. Boden absaugen
7. Danach noch mal dosieren
8. Nach 7 Tagen großzügiger Wasserwechsel (normal)


MFg kai
 
Hallo Kai,
Panacur hilft sehr gut gegen Würmer.
Aber: Ankerwürmer sind trotz ihres Namens Krebstiere.
Das Pancur wird Dir darum rein gar nichts nützen.
Gruß Jolly
 
Hallo Kai!

Ich hab es hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0159039021
Leider etwas teuer,aber immernoch das günstigste Angebot.
Gibt es bei dir vielleicht von JBL das ArguPond?Das ist günstiger.
http://cgi.ebay.de/JBL-ArguPond-gegen-K ... 64ff70dd78

Mit dem Panacur würde ich nicht experimentieren,das ist ein Wurmmittel.
Bei einem Bekannten ging das schief.In einem Geschäft wurde Panacur gegen Planarien empfohlen und ein TA hat die Dosierung berechnet.Obwohl versichert wurde das es den Fischen und Garnelen nicht schadet hat es fast alle Sterbai-Pw und Crystal Red dahingerafft.

Gruß Mirko
 
Hallo Kai!

Ich hab gerade nochmal etwas rumgesucht.In anderen Foren wird auch eine Behandlung mit Sera Nematol vorgeschlagen.
Nach 3-4 Tagen sollen die Ankerwürmer absterben und die Behandlung muß nach etwa 4 Wochen wiederholt werden.
Das Nematol kostet bei uns hier 9,99€.
Vielleicht wäre das ja eine Alternative für dich.

Gruß Mirko
 
Oben