neue Aquariumpflanzen werden braun und gehen kaput

Hallo,

ich habe ein ca. 140l Aquarium und ständig Probleme mit Pflanzen, irgendwas hat da nicht hin.

Ich habe mir jetzt über zooplus 10 Bund Pflanzen bestellt, die bei der Ankunft echt super stark und Farbenfreudig ausgesehen haben. Aber jetzt nach ca. 3 Wochen sind diese schon wieder braun und die Stängel brechen ab, und die Pflanzen gehen kaputt.

Meine Wasserwerte:

Temp.: 26C
pH: 7,2
KH: 8
GH: 18
Nitrit: 0
Nitrat: 25

Ich weiß einfach nicht weiter, bin am verzweifeln, kann es sein das CO2 fehlt?

Als Innenfilter habe ich einen Aquaball 2214 mit 2 Behältern. Das Licht ist ca. 10h an.

Hat jemand einen Rat für mich ?
 
Hallo Garfield !

Viele Pflanzen werden emers gezüchtet (über Wasser) und müssen sich danach erst auf die unterwasser-Situation umstellen und werfen die Blätter ab. Bei mir war es ähnlich und ich war anfangs auch total enttäuscht.

Ich würde den Pflanzen noch ein wenig Zeit geben und die Neutriebe beobachten. Wenn diese schön grün und kräftig sind, ist es das oben genannte Problem.

Ich würde die Beleuchtungszeit auf 12 Stunden erhöhen und falls Du eine Mittagspause hast, diese auch weglassen !

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen ;)

Lieben Gruß

Fabian
 
danke für die schnelle Antwort,

ich glaube jedoch das da noch etwas anderes falsch ist, da ich vorher auch die anderen Pflanzen verlohren hatte, ich hatte z.B. eine Schwimmpflanze von einem Freund die bei Ihm wunderbar wächst.

Komischerweiße habe ich eine Art "Anubias barteri" die sogar eine Blüte hatte, jeodoch war das die Einzige Pflanzenart im Becken die am Ende übrig geblieben ist.

Leider muss ich sagen das die hälfte der Pflanzen schon eingegangen ist.

Die Lichtzeit werde ich erhöhen was kann ich noch tun?
 
A

Anonymous

Guest
hallo!

hast du vielleicht Eisenmangel im Becken, vielleicht liegs am mangelden CO2?

Gruß Mario
 
Hallo garfield,
ich habe/hatte das gleiche Problem wie du. Auch meine Pflanzen werden braun und sterben ab. Ich habe jetzt versucht die Situation der Pflanzen zu verbessern. Auf Anraten des Forums habe ich mir eine Bio-Co2-Düngeanlage gebastelt, dünge dazu noch mit dem Dennerle Düngesystem und ich muss sagen, es geht aufwärts. Also Kopf hoch!
Liebe Grüße
glamour
 
Hallo Garfield,
die Bio CO2 Anlage kannst du dir mit recht einfachen Mitteln selbst zusammen bauen. Anleitungen zum Bau findest du hier im Forum genügend. Wenn du jedoch keine Lust aufs basteln hast, kannst du dir auch für wenig Geld eine fertige Anlage beim Händler kaufen. Preis liegt bei unter 20 Euro, z.B. von Dennerle. Aber zuallererst solltest du schauen, ob der CO2 Mangel wirklich dein Problem ist. Aber bei mir klappt es seitdem wesentlich besser mit dem "grünen" Aquarium.
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen,
glamour
 
Oben