Neuanfänger mit Juwel Rio 180...

Hallo Leute, wie gesagt ich in Neuanfänger ..

Mein Aquarium ist jetzt in der Startphase und Wasser ist OK..Habe mit Soil den Grund gemacht einen kleinen Teil mit Sand...für die Panzerwelse Grünpflanzen sind auch drin, haben sich gut entwickelt denke ich.
Ich habe Welse eingesetzt .. 3 Stück ich denke das sind zu wenige.. dann habe ich nach einer Woche später von einem Freund 25 BlackMollys bekommen unterschiedlichste Größen.. Habe mein Aquarium sofort in Anschlag genommen und fühlen sich sehr wohl... Nur ich bin unendlich Traurig.. 2 Panzerwelse sind gestorben.. nach 2 Wochen :confused:.. Kann das der Stress durch den Neubesatz der Mollys sein?? Soll ich neue Welse setzte und wieviel ?
Ich habe meinen Enkel versprochen, dass er sich noch Fische aussuchen darf die BUNT sind, WAS soll ich noch setzen und wieviele?? Da wäre ich Euch sehr dankbar für TIPPS...
Ja ich habe einen Fehler gemacht und täglich meine Filter gewaschen... :oops: habe durch Antonio erfahen FINGER WEG vom Filter.. ich werde es beherzigen...

So mehr weiss ich noch nicht ... ich bin gespannt was da noch kommt...

Liebe Grüße aus Österreich und vielen Dank für Infos...
Jürgen
 

Anhänge

  • Aquarium.jpg
    Aquarium.jpg
    161,5 KB · Aufrufe: 47
  • 20220415_200740.jpg
    20220415_200740.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 44
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo Jürgen,

Die Panzerwelse sind wahrscheinlich am Nitrit Peak gestorben. Du hast nach kurzer Zeit 25 Mollys rein gesetzt. Was im übrigen viel zu viele sind. Das Aquarium ist jetzt schon voll. Die vermehren sich auch wie nochmal was.

Wasser ist “ok” ist eine Aussage mit der man nichts anfangen kann. Da braucht man genaue Werte. Zumindest kannst du mal mit Teststreifen grob messen wie dein pH GH und KH wert ist. Genau sind die Stäbchen nicht aber so hat man mal n groben Überblick ob du eher hartes oder weiches Wasser hast.

Von den Mollys würde ich über die Hälfte wieder abgeben. Das ist nämlich auch ein Grund wieso du gerade Algen im Becken hast. Die produzieren tonnenweise Abfallstoffe die von den paar Pflanzen nicht aufgenommen werden können.

Nochmal zum Nitritpeak. Im Filter bilden sich mit der Zeit Bakterien die Nitrit in Nitrat umwandeln. Nitrit ist ein Fischgift, Nitrat ist ein Nährstoff der für Fische ungefährlich ist und von den Pflanzen als Nahrung aufgenommen wird, kurz gesagt.
Da du jetzt so oft deinen Filter sauber gemacht hast hast du diese Bakterien die sich da entwickeln mehr oder weniger kaputt gemacht. Dementsprechend wird das Nitrit nicht oder zu langsam abgebaut woran dann auch die Fische sterben.

Grüße
Antonio
 

kai71

Mitglied
Hallo

Na das ist ja ein toller Freund, der dir 25 Mollys schenkt.:eek:
Ich befürchte, damit ist dein Becken leider schon voll am Limit. Außerdem werden sich die Mollys auch munter weiter vermehren. Vielleicht gibt es ja die Möglichkei, das Geschenk zurück zu geben. Zumindest einen großen Teil.
Bevor du dir Gedanken über einen weiteren Besatz machst, solltest du erstmal die Werte deines Leitungswassers checken. Dann kommt alles weitere.

Gruß Kai
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jürgen,
Zu deinen vielen Mollys wurde ja schon einiges gesagt,da schließe ich mich auch mal an.
Panzerwelse würde ich tatsächlich auch aufstocken und mind. 10 Stück nehmen.
Darüber hinaus würde ich mir eine schwarze Rückwand kaufen.
Dein Hornkraut, was so gut wächst, ist eigentlich eine Schwimmpflanze. Ich würde mir auch noch mehr schnell wachsende Stängelpflanzen dazu kaufen.
L. G. Wolf
 

Fritz5

Mitglied
Moin,

nur mal so als Anhaltspunkt: ich hatte mal mit 6 Mollys gestartet und in weniger als einem Jahr eine 3stellige Zahl zum Händler zurückbringen können. (Das auch immer in Raten, sonst wären es noch mehr geworden...)
 
  • Like
Reaktionen: Ago
Ohhh Manno... Da habe ich Mist gebaut.. naja da werden ein paar Mollys als Köderfisch landen ... (Zumindest haben die meine Pflanzen gereinigt), mal sehen ob ich ein paar Forellen fange...
Danke Leute für die Infos
 

Niklas123

Mitglied
Hallo Jürgen,
ich halte eine Gruppe von 6 Marmorierte Panzerwelsen in meinem 80 Liter Becken und die fühlen sich vollkommen wohl. Die Eingewöhnungszeit hat ca 3 Wochen gedauert. In den 3 Wochen sind sie die ganze Zeit wie verrückt die Scheiben hoch und herunter geschwommen, was ganz normal bei Panzerwelsen ist. Am Nitrit sollte es nucht gelegen habe, da du ja eine Woche Zeit zwischen dem einsetzen der Panzerwelse und der Mollys gelassen hast. Du bemerkst außerdem, wenn du einen zu hohen Nitrit Wert hast daran, dass deine Mollys und Panzerwelse oben an der Wasserfläche nach Luft schnappen. Die Mollys würde ich so schnell wie möglich alle zurückgeben, da wenn du nur die Hälfte rauskommt nach 1 Monat wieder noch mehr da sind als am Anfang. Im Prinzip vermehren die sich wie Guppys. Und versprich keinen Leuten egal ob Enkel oder fremder, was für Fische du in dein Aquarium setzen wirst. Sag deinem Enkel doch, dass ihr mal ins Zoofachgeschäft fahrt und dort schaut was euch gefällt oder im Internet googeln. Wenn ihr ins Zoofach Geschäft fahrt fragt ausführlich über die Fische nach: Vermehren sie sich?, Wie groß werden sie?, Sind sie ein Schwarmfisch, wie sehen sie aus wenn sie ausgewachsen sind. Fische zu empfehlen ist immer schwierig. Ihr könntet auch einfach mal im Internet googeln: Bunte kleine Aquarienfische. Dort guckt ihr dann mal was euch egefällt und sucht euch EINEN Favoriten aus. Dann ruft ihr bei dem Zoofachgeschäft eurer Wahl an und fragt ob sie diesen Fisch da haben und wie viele davon. Eigentlich wollen nehmlich alle etwas kleineren Fische in einem Schwarm leben. Und wenn du dich jetzt fragst wieso unbedingt kleine. Es sieht immer besser aus einen schönen Schwarm kleiner Fische in einem Aquarium dieser Größe zu haben als 3 große Fische wie zB. Discus Fische. Und wieso einen?: Es sieht außerdem immer besser aus wenn man eine Einheitliche Farbe hat. Zumindest für eine Beckenregion. Es gibt nehmlich Fische die am Grund leben. zB. Panzerwelse, welche die in der mittleren Beckenregion leben. Zb. Die allermeisten Schwarm Fische. Und welche die in der Oberen Becken Region leben oder gar an der Wasseroberfläche. Da musst dann natürlich das Fitter auch anpassen. Für Bodenfische schnell sinkendes Futter, für die Fische in der mittleren Beckenregion langsam sinkendes Futter wie zB. Granulat und für Oberflächen Fische an der Wassertreibendes Futter wie zB. Flockenfutter. Es ist auch immer Wichtig, dass du nicht jeden Tag das gleiche Futter fütterst sondern abwechslungsreich Fütterst. Und auch mit Frost Futter und Lebendfutter.
Ich weiß, dass waren für einen Neuen Aquarianer sehr viele Infos, aber das ist einfach wichtig zu wissen.
Wenn noch mehr Fragen aufkommen über meine Infos oder generell frag einfach hier oder in deinem Zoofachgeschäft nach.
LG Niklas
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Wegen Bakterien.. gibt es da ein Mittel für schnelle Rettung?
Nein einfach in Ruhe lassen das entwickelt sich von alleine.

Und bitte verlass dich nicht auf das was Verkäufer im Laden dir sagen. Die wollen verkaufen. Fahr hin, schreib dir auf was dir gefällt und frag hier nach. Wir wollen nichts verkaufen und sagen dir daher auch ehrlich ob das so geht oder nicht. Die Leute in den Läden haben in 90% der Fälle eh keine Ahnung. Die würden dir jetzt auch noch Skalare und Guppys verkaufen Hauptsache sie machen Umsatz. Bitte geh nicht leichtgläubig in einen Laden und glaub nicht alles was man dir sagt.
Du kannst aber mal Wasser aus deinem Aquarium mitnehmen und es im Laden testen lassen. Mit diesen Werten fährst du (ohne Fische) wieder heim und berichtest uns davon. Dann kann man dir auch eine grobe Richtung geben was du halten könntest.
 
Super Leute ich bin voll FROH hier zu sein... Vielen lieben Dank...

PS hier der Wasserwert gerade gemacht
 

Anhänge

  • Wasser 18.4.22.jpg
    Wasser 18.4.22.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 25
So Aktion Molly ist Großteil Geschichte... noch 6 Stück die kleinsten habe ich noch drin. Schwartz Panzerwels sind auf 6 Stück aufgestockt diee sind so Klasse.. ;) Ich Danke EUCH sehr für die Infos..
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

drüben in Wolfs thread hast Du ja Dein Bedauern kundgetan und ich kann das verstehen: ich mochte meine Mollys auch total aber es wurde leider einfach zu viel. Hoffe, sie haben ein schönes zuhause gefunden und Du wirst sowieso sehr schnell wieder einige davon haben ;)

Falls Du mal so eingeschlechtliche Lösungen anstrebst, mach keine Männer-WG auf. Ich habe noch 2 m übrig, weil ich sie damals nicht erwischt habe und die zanken sich schon ganz ordentlich. Ob nur Weibchen mgl wären, weiß ich nicht.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Fritz,
ich mochte meine Mollys auch total aber es wurde leider einfach zu viel. Hoffe, sie haben ein schönes zuhause gefunden
Äh, nee, ich glaub eher nicht, dass man den Magen einer Forelle als schönes Zuhause bezeichnen kann...;)
naja da werden ein paar Mollys als Köderfisch landen ... (Zumindest haben die meine Pflanzen gereinigt), mal sehen ob ich ein paar Forellen fange...
 
Oben