Hallo zusammen,
dieses Aquarium ist im Moment mein Sorgenkind, nicht das Aquarium an sich sondern die Fische.

Es handelt sich um ein 50cm Standardbecken mit Blubberfilter, billiger Chinalampe und es wird mit Leitungswasser betrieben. Neben den üblichen Schnecken und hundert Red Fire leben Neoheterandria elegans darin.
Die Fische habe ich vor einiger Zeit von TW bekommen, es sollen DNZ sein. Kurz nach dem Einsetzen verstarben drei der vier Männchen und zwei Weibchen, das letzte Männchen folgte dann auch. Es gab trotzdem Jungfische, auf die ich jetzt baue - die beiden Damen leben nämlich unterdessen auch nicht mehr.
Ich bin mir keiner Fehler bewusst, das Wasser wird sehr regelmäßig gewechselt, die Fische haben keinen Stress und werden gut gefüttert. Man sieht es an den Schnecken.
Die Hoffnung gebe ich nicht auf und es gibt mindestens 15 (eher mehr) Junge in allen Größen, die ältesten könnten jetzt bald geschlechtsreif werden.
Gruß Jan
dieses Aquarium ist im Moment mein Sorgenkind, nicht das Aquarium an sich sondern die Fische.

Es handelt sich um ein 50cm Standardbecken mit Blubberfilter, billiger Chinalampe und es wird mit Leitungswasser betrieben. Neben den üblichen Schnecken und hundert Red Fire leben Neoheterandria elegans darin.
Die Fische habe ich vor einiger Zeit von TW bekommen, es sollen DNZ sein. Kurz nach dem Einsetzen verstarben drei der vier Männchen und zwei Weibchen, das letzte Männchen folgte dann auch. Es gab trotzdem Jungfische, auf die ich jetzt baue - die beiden Damen leben nämlich unterdessen auch nicht mehr.
Ich bin mir keiner Fehler bewusst, das Wasser wird sehr regelmäßig gewechselt, die Fische haben keinen Stress und werden gut gefüttert. Man sieht es an den Schnecken.
Die Hoffnung gebe ich nicht auf und es gibt mindestens 15 (eher mehr) Junge in allen Größen, die ältesten könnten jetzt bald geschlechtsreif werden.
Gruß Jan