Nanobecken möglichst Technikfrei betreiben

Hallo zusammen,

Ich würde gerne ein Nanobecken möglichst Technikfrei betreiben. Da das Becken ja eh schon recht klein ist, möchte ich nciht noch zusätzlich Plat für Heizung und Filter vergeuden. Bei der Heizung weiß ich ja schon, dass diese beimeinem Besatzwunsch (redfire) eh überflüssig ist. Bei dem Filter bin ich mir da schon nicht so sicher.
Habt ihr Ratschläge für mich?

LG
Daniel
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

eine Heizung brauchst du wirklich nicht. Einen Filter braucht es nicht unbedingt. Ein Luftheber für die Wasserumwälzung wäre eine Überlegung wert, das wäre dann kein Filter, das Wasser wird aber bewegt.
 
Okay danke für die schnelle INfo, ich hab noch so einen Eckfilter mit mit Luftheber, ich denke den bekomme ich auch noch itegriert in dem Becken. Hat noch jemand einen Tipp für mich wo man derzeit gut RFs herbkommen kann? Hier im Marktplatz ist ja nicht mehr so viel los wie es früher einmal war.

LG
Daniel
 

Diddy

Mitglied
Morsoron schrieb:
Hat noch jemand einen Tipp für mich wo man derzeit gut RFs herbkommen kann? Hier im Marktplatz ist ja nicht mehr so viel los wie es früher einmal war.
Schau mal bei ebay.kleinanzeigen, da findet sich eigentlich immer etwas für den schmalen Geldbeutel und aus Privathand. Ansonsten die üblichen Wirbellosen-Versandhäuser (Rendo, Garnelenhaus, ....) oder das Wirbellosen-Auktionshaus.
 
Vielen Dank ich schau mich mal um.
Was haltet ihr denn vom Versand von Wirbellosen? Ich persönlich würde die Tiere ja lieber persöhnlich abholen um Stress zu vermeiden.
 

Diddy

Mitglied
Morsoron schrieb:
Was haltet ihr denn vom Versand von Wirbellosen? Ich persönlich würde die Tiere ja lieber persöhnlich abholen um Stress zu vermeiden.
Der Versand klappt schon, wenn jeder weiß, was er tut. Soll heißen: doppelt eigetütet, Tüten mit abgerundeten Ecken, Zeug zum Festhalten für die Garnelen, nicht zu viel Wasser) gescheit eingepackt (Polsterung), schneller Versand (morgens rausfangen, vormittags zur Post, nur Montag bis Mittwoch) und in 90% der Fälle kommt das am nächsten Tag bis Mittags an. Ich habe selbst um die 500 Crystal Red versandt und ca. 5 Tiere Verlust gehabt (falsche Tüten!). Selbst als ein Paket mal eine Woche um Kreis unterwegs war, waren alle Garnelen wohlauf (der Empfänger hatte eine falsche Adresse angegeben...).

Wenn du sie abholen willst: Zooladen oder über Ebay Kleinanzeigen in der Nähe suchen oder Zierfischbörsen.
 
Die Garnelen von Rendo gefallen mir sehr, nur ist der Versand natürlich wieder ziemlich teuer.
Mal sehen was so die AQ-Händler hier im Ruhrgebiet so haben wollen.
Trotzdem Danke
 
Und schon wieder eine Frage:

Wie schwarz ist bei euch der schwarze Garnelensand? Ich war heute bei Fressnapf. Die hatten nur dunkel grauen Sand, den sie als schwarzen Sand verkauft haben. Auf meine Frage, ob dieser im Wasser noch nachdunkelt, meinten sie nur, dass er nur leicht dunkler werden würde. Ich hätte aber schon gerne richtig schwarzen Sand.
Ist das dann ein besonderer?

LG
Daniel
 
So, habe gestern nurn das Beckeneingerichtet, mit dem Garnelensand von D*n*erl*
An Technik ist jetzt "nur ein Lufthebefilter und de Lampe, die über dem Becken trohnt.
Dazu kommt noch eine Wurzel und ein Lavastein. Ein paar Pflanzen sind acuh schon drin.
Es lief gestern acuh alles super. Nach dem Befüllen des Beckens hatte icha nuch bis Abends ein schönes klares Wasser.
Als ich heute früh das Licht wieder einschaltete, dann der Schock. Das Wasser war komplett milchig.
Was ist da passiert? ISt das eine Algenblüte? Hab jetzt erstmal einen TWW von ca 75% gemacht. das Wasser ist aber immer noch trüb.
Das ein Becken nach dem einrichten trüb ist, kennt man ja, aber dass das Becken erst klar und dann trüb über Nacht wird ist mir neu.
Was soll ich nun tun?
 
Hallo Petra,

ja scheint so, heute ist zwar wieder eine leichte Trübung im Becken aber deutlich weniger als gestern.
Mal abwarten wie es weiter geht.
Ab wann kann ich jetzt wohl die ersten Schneklcen einsetzen? PHS und TDS meine ich
 
Oben