Nano-Aquarium?!?

Hi ihr da draußen,

Was genau ist ein Nano-Aquarium? Ich sah so eines gestern in einem "Gartentreff" mit Zooabteilung? Das Dingens ist winzig, obwohl ich dachte, für eine artgerechte Fischhaltung wären mind. 50 Liter nötig? Als erstes dachte ich, die wollen da nur Pflanzen mitverkaufen. Aber es gibt sogar ein Angebot für k.A. wie viel, da sind Fische inklusive (sahen aus wie minikleine rote Platys). Ist das nicht gesetzeswidrig? Bzw. muss da das Veterinäramt nicht eingreifen?
 
A

Anonymous

Guest
Ein Nano-Aquarium hab ich mal beim Knauber in Bonn gesehen, ist wien Golödfischglas wo dun Goldfisch reinsteckst halte davon nichts,
es gibt aber auch kleine Becken für Garnelen, fassen so hm, 15-20l? davon halte ich schon eher was ;-) greetings
 
Hallo Vanessa,

es gibt durchaus einige Fischarten die man unter 50l pflegen kann und zum Teil sogar soll. Die 54l-Richtlinie ist eine Empfehlung, die zwar für die meisten (bzw. die gängigen) Fischarten gilt, nicht aber für alle.

Die kleinen roten von denen Du sprichst... ich tippe mal auf Dario Dario?! Auch wenn die jetzt nicht unbedingt wie Platys aussehen... könnten es die sein? :

http://www.nothobranchius.de/html/dario_dario.html

Wenn es Darios sind - hier scheiden sich die Geister, aber viele behaupten, sie ließen sich auch problemlos in kleinen Aquarien halten (der Autor des Artikels den ich verlinkt habe empfiehlt 60 x 30 x 30 als mindestgrösse, ich habe aber schon öfters in Foren gelesen, dass sich auch kleinere Aquarien ab 25l eignen).
Sollten es Fischarten sein die man nicht unter 54l pflegen darf lässt sich da sicher eingreifen, aber dafür müsste man wissen um welche es sich handelt.

Gruß
Lydia
 
Aaalso...

Ich weiß nicht, ob das die Fische sind (Dario Dario), das letze Foto kommt schon etwa hin, jedoch sehen die Fische wie MickyMausPlatys (?!) aus! Und in das Aquarium passen ca. 5 Liter - wenn's hoch kommt! Also mehr nicht!


Muss zugeben, dass ich mich gestern nicht getraut habe, nachzufragen, was für Fische das sind und zu was man das Aquarium benutzt. :oops:

Aber das sieht sooo tierquälerisch aus! :(
 
Und nun?

Sollte ich was unternehmen? Kann ich was tun? Der kleine rote Fischi sah irgendwie - naja - "depressiv" aus, wenn man das so sagen kann. So eingequetscht und da waren ja noch welche in den Pflanzen (ja in den 5 Litern (ca.) waren auch noch Kies und Pflanzen, Filter, etc. einberechnet!).
 
Huhu..
Hier mal ein Link, da findet ihr Bilder von den Nano-Becken. Unter Produktübersicht, glaub ich. Ich finde sie furchtbar, aber das scheint in Mode zu kommen, hab ich in letzter Zeit öfter gesehen.

http://www.w*e*l*k*e.de/

Liebe Grüße,
Kathrin
 
Hallo,

leider wüsste ich nicht, was. Soetwas wird es immer geben, solange es verkauft wird. Dann müsste man auch die winzigen, quietschbunten Plastik-Hamsterknäste verbieten. Das halte ich auch nicht für artgerecht, aber manche Menschen -ich denke, vor allem Kinder- mögen sowas und nicht selten werden die Eltern so lange genervt, bis sie es kaufen. Nimmt ja nicht viel Platz weg... :evil:
Man kann höchstens so viele Leute wie möglich darüber aufklären, dass so etwas nicht artgerecht ist, damit sie es nicht kaufen. Viele Leute verlassen sich aber auch darauf, dass man im Fachhandel was "Gutes" bekommt. Nach dem Motto, was verkauft wird, ist auch immer artgerecht.
Ich denke, das ist leider so. :cry:

Viele Grüße,
Kathrin
 
Oben