nahlinse als Makro ersatz?

NightKiller

Mitglied
hallo Ihr
Ich wollte mal eure Erfahrungen mit Nahlinsen hören, da ich mir momentan überlege ob ich mir welche anschaffen soll als Makro ersatz.

Zur Zeit stotter ich noch meine D400 bei N machts Möglich ab und die Makro objektive sind mir zur Zeit einfch zu teuer wenn ich die noch zusätzlich hole und da dachte ich fürs erste sollten es auch die Nahlinsen für schöne Nahaufnahmen der Fische tuen :) oder kann ich das vergessen?

LG Daniel
 
Moin Daniel,

ich finde die ganz in Ordnung. Ich habe einen Nahlinsensatz (1, 2 und 4 diopt), fotografiert habe ich nur mit der 4 diopt. Linse.
Hier gibt es einige Bilder, die zeigen wie nah man ran kommt:
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=69756
Ein Makro ist noch um einiges besser, aber für den Hausgebrauch reichen die allemal.

Allerdings habe ich bei meiner EOS 400 nicht das Kit-Objektiv dabei gehabt, sondern ein Sigma 17-70. Sollte aber auch mit dem Kit Objektiv klappen.
 

JoKo

Mitglied
Hi,

fluethke schrieb:
ich finde die ganz in Ordnung. Ich habe einen Nahlinsensatz (1, 2 und 4 diopt), fotografiert habe ich nur mit der 4 diopt. Linse.
Hier gibt es einige Bilder, die zeigen wie nah man ran kommt:

Der Abstand lässt sich einfach berechnen. Eine Linse mit 4dpt hat eine Brennweite von 1/4dpt in Metern, also 25cm. Dies ist gleichzeitig der Aufnahmeabstand wenn das Objektiv auf unendlich steht. Wie gross dann abgebildet wird, hängt dann natürlich noch von der Brennweite des Objektives ab.

Ein Makro ist noch um einiges besser, aber für den Hausgebrauch reichen die allemal.

Jep. Der Hinweis, dass man mit einer Nahlinse nur einen sehr geringen Bereich hat in dem man scharfstellen kann sollte jedoch nicht fehlen :wink:

Ebenso, dass ein "Achromat" bessere Bilder liefert als die einfachen Linsen ... kommt auf den persönlichen Anspruch an ob man den Mehrpreis bezahlen will oder nicht.

Und auch hier: ein 100er Cosina Makro ist zwar von der mechanischen Seite betrachtet eher unteres Niveau, aber für ca. 100,- bekommt man dann ein echtes Makro das von der Optik betrachtet deutlich besser ist als die Nahlinsen Lösung....und nicht den oben beschriebenen Nachteil hat.

Allerdings habe ich bei meiner EOS 400 nicht das Kit-Objektiv dabei gehabt, sondern ein Sigma 17-70. Sollte aber auch mit dem Kit Objektiv klappen.

Das Sigma 17-70 hat doch schon einen Abbildungsmaßstab von 1:2? Warum da noch eine Nahlinse? Oder habe ich da was falsch in Erinnerung?
 
Hi Jochen,

fast richtig, der Abbildungsmaßstab beträgt 1: 2,3... :wink:

Warum trotzdem eine Nahlinse ?... Ein wenig mehr geht immer noch...

(Der Hinweis mit dem geringen Scharstellbereich ist allerdings notwendig...)
 
Oben