Hallo zusammen!
Ich beschreibe Euch zuerst kurz meinen elektrischen Aufbau:
FI-Sicherung -> Verteilerstecker -> Zeitschaltuhr -> Lüfter + Beleuchtungsbalken.
Nun zur Mystik: Der alte Beleuchtungsbalken (Hersteller unbekannt) mit 2 Röhren (SUN-GLO 30W 91cm T8 25mm, EAN 015561115933) hat immer mal wieder getan, dann nicht. Nach tausch der Röhren trat das Selbe Spektakel immer wieder auf. Leuchtbalken raus gebaut, es kam richtig Wasser raus.
Also auf s'Alter geschoben, undicht, und ne komplett neue Abdeckung von "mp Eheim aquatics" gekauft (Typ PD 60, 80, 100) ich denke mal 100, da das Becken 1 m lang ist...).
Hier ging der Spaß nach 2 Tagen wieder von vorne los, Licht geht nicht an, ausgesteckt, eingesteckt, brennt für 2 Sekunden, geht aus, brennt für 5 Sekunden, geht und bleibt aus. IMMER GLEICH. Ich habe dann natürlich getestet ohne FI, ohne Zeitschaltuhr, ohne Verteilerstecker, ohne alles, sogar komplett unabhängig in einem anderen Raum eingesteckt und mit einem 10 m Verlängerungskabel verbunden, es passiert immer das Gleiche. Zwischendurch brennt die Lampe aber auch mal einen Tag lang...?!?
Baue ich die Lampe aus, trockne sie ein wenig ab (wobei hier nur außen Wasser zu finden ist), brennt sie. Man kann dran rum machen, wackeln, am Stecker und am Schalter kann es nicht liegen, die habe ich schon eliminiert. Auch ein Kurzschluss durch Wasser schließe ich aus, weil dann müsste ja der FI reinhauen, oder?
Hat jemand eine Ahnung? Ich vermute ein Bermudadreieck, WLAN-Störung oder sonst irgendwas, es erschließt sich mir nicht was es sein könnte.
Gruß, Volker
Ich beschreibe Euch zuerst kurz meinen elektrischen Aufbau:
FI-Sicherung -> Verteilerstecker -> Zeitschaltuhr -> Lüfter + Beleuchtungsbalken.
Nun zur Mystik: Der alte Beleuchtungsbalken (Hersteller unbekannt) mit 2 Röhren (SUN-GLO 30W 91cm T8 25mm, EAN 015561115933) hat immer mal wieder getan, dann nicht. Nach tausch der Röhren trat das Selbe Spektakel immer wieder auf. Leuchtbalken raus gebaut, es kam richtig Wasser raus.
Also auf s'Alter geschoben, undicht, und ne komplett neue Abdeckung von "mp Eheim aquatics" gekauft (Typ PD 60, 80, 100) ich denke mal 100, da das Becken 1 m lang ist...).
Hier ging der Spaß nach 2 Tagen wieder von vorne los, Licht geht nicht an, ausgesteckt, eingesteckt, brennt für 2 Sekunden, geht aus, brennt für 5 Sekunden, geht und bleibt aus. IMMER GLEICH. Ich habe dann natürlich getestet ohne FI, ohne Zeitschaltuhr, ohne Verteilerstecker, ohne alles, sogar komplett unabhängig in einem anderen Raum eingesteckt und mit einem 10 m Verlängerungskabel verbunden, es passiert immer das Gleiche. Zwischendurch brennt die Lampe aber auch mal einen Tag lang...?!?
Baue ich die Lampe aus, trockne sie ein wenig ab (wobei hier nur außen Wasser zu finden ist), brennt sie. Man kann dran rum machen, wackeln, am Stecker und am Schalter kann es nicht liegen, die habe ich schon eliminiert. Auch ein Kurzschluss durch Wasser schließe ich aus, weil dann müsste ja der FI reinhauen, oder?
Hat jemand eine Ahnung? Ich vermute ein Bermudadreieck, WLAN-Störung oder sonst irgendwas, es erschließt sich mir nicht was es sein könnte.
Gruß, Volker