Muss das Wasser plätschern?

Hi.. Ich habe mich schon immer gefragt, ob das wasser plätschern muss. Also, die Pumpe ragt ja aus der Wasseroberfläche hinaus, sodass das Wasser, was aus der Pumpe kommt, wieder auf die Wasseroberfläche plätschert. Muss das so sein?.. oder kann die Pumpe auch ganz Unterwasser gehalten werden, sodass es ziemlich ruhig ist.

Ich hoffe ich versteht mich.

Gruß Sharon
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Sharon,

da muß gar nichts plätschern.

Wäre auch lästig, dann müßte man ja, wenn man neben einem plätschernden Aquarium sitzt, andauernd zum Pinkeln :wink:

Was hast du denn für ein Aquarium?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Sharon,


Nein, die Pumpe muß nicht plätschern, besser gesagt, die Pumpe soll nicht plätschern, da sie so das für Pflanzen wichtige CO² austreibt.

Mach den Filterauslauf 2-3cm unter die Wasseroberfläche, so daß diese noch leicht bewegt ist. Dies genügt um an der Grenzfläche Wasser/Luft Sauerstoff einzuwaschen.


Gruß
Thomas
 
Oh ok, jetzt bin ich überrascht. ich hätte gedacht dass es plätschern muss.. Danke danke danke echt beiden,

Achso Tom, ich habe nur ein 53 liter AQ.. also nichts großes, ich halte es aber trotzdem sehr schön, naturgerecht.. mit vielen Pflanzen

Viele Grüße Sharon
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Sharon,

die Frage nach dem Aquarium war deshalb, weil es einige Markenaquarien in der 60 Liter Klasse gibt, bei denen der Ausströmer von Haus aus so hoch eingebaut ist, daß diese Plätscherei nur durch Bastelei zu vermeiden wäre.
 
Oben