Musik

Hallo Leute :)

Ich habe da mal eine Frage zum Musik hören auch wenn es sich komisch anhört^^. Also ich habe ein 150 x 60 x 60 cm Becken, Glas 1 cm. Ich höre gerne laut musik was meint ihr können die Scheiben vom Aquarium reissen wenn man zu laut musik hört? ich habe von sowas leider überhaupt keine ahnung. Was meint ihr wieviel Dezibel hält das Glas aus und wie ist das überhaupt mit den Fischen?

mfg Snork
 
Also mal ganz ehrlich wie laut hörst du denn Musik? Ich höre ja auch Musik aber allein mit Rücksicht auf mein Trommelfell und die Nachbarn in keinem kritischen Bereich. :mrgreen:
 
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, ich denke aber, dass eher die Fische ein Problem haben, sonst würden ja bestimmt auch Fensterscheiben kaputt gehen oder gar Gläser.
Also gerade Trinkgläser, die bei mir auf dem Schreibtisch stehen sind mir noch nicht zu Bruch gegangen.

Liebe Grüße
Arne
 
Ja die Fische reagieren wohl deutlich früher als das Glas. Sobald ich Rammstein aufdrehe, sehe ich meine Corys und Zwergschilderwelse nicht wieder. Dürfte eine ähnliche Wirkung wie festes Stampfen vor dem Aquarium haben.
 
Hallo,
naja, Fische nehmen die Musik durchaus wahr und reagieren drauf. Bevor man allerdings solche Schallwellen erzeugt, die die Scheiben platzen lassen, platzen da ganz andere Dinge - beispielsweise das persönliche Trommelfell oder der Hals der Nachbarn.
Wie die Fische reagieren, ist ja mittlerweile bekannt - selbes Ergebnis wie beim an-die-Scheibe-klopfen. Gut tut es ihnen bestimmt nicht.

Grüßle
Phillip
 
Ein Kollege von mir hört extrem Terror ;() bei seinen Fischen und da is nie was passiert. Also der hat 2 vestax turntables und massig hardcore gabba zeux und dort bumst es also machmal auch so richtig. Wir haben die erfahrungen gemacht das kein fisch aufgrund der bassschläge oder ähnliches gestorben ist, der guppy sogar auf musik reagiert! man sagt das regenbogenfische ein musikalisches organ haben und diese schallwellen auf die schwimblase schlägt. Also die Lautstärke die er hat, wird sicherlich niemand von euch haben, weil er aufm land wohnt und sich die lautstärke erlauben kann. er hat auch nicht ohne grund 4 disco lautsprecher die 1,5m hoch sind. Also mein kollege hat auch nur diese normalen schaumstoffmatten unter den becken und wie gesagt nie ein becken geplatzt oder ein fisch gestorben, obwohl das erlebniss für mich teilweise sogar schon grenzwärtig war. er kann halt besser bei so ner musik arbeiten, bei 40 becken hat man nunmal auch nen bisschen arbeit ;) jedem das seine
 
Heyy ^^

Danke für die Antworten :). Ich hätte da eigentlich auch von alleien drauf kommen müssen. Nur mir ist das mit dem Glas nich eingefallen >.< naja jetz weis ich mehr^^. Ich höre gerne Techno da gibts ja auch ordentlich Bass :thumleft: . Und bis jetzt ist es so gewesen das es die Fische nicht wirklich gestört hat. Sie haben sich bis jetzt immer normal verhalten. Aber da ich mir jetzt neue Boxen bestellt habe wollte ich das gerne wissen. Hat sich aber jetzt ja geklärt :) .

mfg Snork
 
Oben