Mosaikfadenfische krank, was kann's sein?

Hallo,

meine zwei Mosaiker sind, denke ich, an etwas erkrankt. Ihre Haut wirkt stellenweise wie "ausradiert". Färbung lies allgemein nach, weniger orange etc. Das Verhalten ist völlig normal. Wasserwerte sind so weit in Ordnung. Zudem waren die Flossen früher sehr schön "ausgefranst", sind jetzt eher matt.

Mein erster Verdacht war etwas mit Pilzen, im Moment behandle ich mit einem Pilzmittel auf Salzbasis für die Schleimhäute von JBL (ectol. crystal, ergänzt fungal). Dazu wurde mir auch vom Aquaristiker meines Vertrauens geraten. Um sicher zu gehen, würde mich aber eure Meinung dazu sehr interessieren.

Hier ein paar Bilder, was meint ihr?

http://i225.photobucket.com/albums/dd26 ... CF4323.jpg

http://i225.photobucket.com/albums/dd26 ... CF4325.jpg

http://i225.photobucket.com/albums/dd26 ... CF4324.jpg

http://i225.photobucket.com/albums/dd26 ... CF4321.jpg

Fotos konnte ich nicht direkt verlinken, deswegen die einfachen links.
Ich hoffe auf eure Hilfe,


Liebe Grüße,
Georg
 

fischolli

R.I.P.
Moin Georg,

auf dem ersten Bild sieht das wirklich komisch aus, die nächsten beiden fand ich nicht besonders auffällig und auf dem letzten dachte ich, ist einfach ein Männchen, das schon altersschwach ist.

Sorry, kann ich auch nicht einschätzen. Ich würde ggfs. Temperatur auf 28-30 Grad erhöhen und ne ordentliche Portion Seemandelbaumblätter reinschmeissen.

Näheres wird man wohl sonst nur durch einen Hautabstrich und entsprechende Mikroskop-Aufnahmen klären können.

Gruß
 
habe ectol crystal von jbl benutzt. habe mich dabei an die packungsbeilage gehalten, in der es hieß, ich solle 5 gestrichene teelöfel am 1., 3., und 5. tag reinmachen. wie viel salz da im endeffekt drin ist, weiß ich nicht. mittlerweile habe ich auch schon einen wasserwechsel gemacht.

wasserwerte habe ich nochmals überprüft, alles top, so gut wie kein nitrit/nitrat etc.
 
Oben