Moos/ pflanzen aus heimischen gewässern ins AQ

Hallo ich wolte mal wissen ob jemant schon moos oder andere pflanzen
aus einem bach / fluß in sein AQ eigebracht hat und ob es geklapt hat
und ob es schädlinge mit ins wasser bringt wäre fürs 190l becken gadacht
gruß florian + anja
 
Servus,
ich habe mit Moos aus dem Garten gute Erfahrungen:
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... testbecken
Auf den letzten Seiten ist das Moos dann in meinem 54er zu sehen wo es letztens noch eine Höhe von ca. 17cm hatte bevor ich es kürzte.
Ist direkt aus dem Garten. Rausgerissen, kurz gewaschen und sofort ins Wasser. Hält jetzt schon 3 Monate. Braucht aber direktes Licht. Bekommt es zu wenig wächst es langsam und sehr dünn.

Gruß
Manu
 
ich habe jetzt ein paar monate moos aus dem garten in einem glas auf der fensterbank gehabt. 4 verschiedene sorten. keine davon hat sich an submerse haltung anpassen können. erst ist es gut gewachsen und dann hat es nurnoch gemodert, trotz häufigem wasserwechsel.

das bestätigten auch die meisten erfahrungsberichte, über hemisches moos, die ich gelesen hab.
 
Moos /planzen aus heimischen gewässern

Hallo bei uns gibt es einen kleinen bach der hat mit moos bewachsene steine
kann man das moos oder andere kleine planzen ins AQ einfach einsetzen oder gehen sie einfach wegen der temperatur unterschide ein gruß f+a :lol:
 
Hi,
also das Moos das ich bei mir habe, lebte vorher in unserem Garten. Völlig ohne direktes Wasser wie Bach oder Teich. Habs einfach radikal unter Wasser gesetzt und es hat überlebt. Das macht aber nicht jedes Moos mit. Mir haben schon einige ihre Versuche gezeigt, die oft nichts geworden sind.
Probieren geht über Studieren. Studiert hab ich nicht, also bleibt mir nur das Probieren. Versuchs einfach mal.

Gruß
Manu
 
Oben