Molly Probleme bräuchten Rat

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

Wir haben ein Problem mit unserem Molly Weibchen.
Und zwar hat sie an den Seiten weiße Pünktchen (was aber nicht aussieht wie ne normale weißpünktchen Krankheit) die Punkte sehen eher leicht schäumig oder "fleckig" aus. Und seit heute hat sie diese auch über dem Auge, das sieht alles aus wie "schaum" wenn man den Rücken betrachtet sieht es aus wie wenn es leicht hervorsteht. Ist leider schwer zu erklären. Wir haben keine Ahnung wie und mit was wir behandeln sollen oder was es sein könnte. Wir haben Rabomed aber bevor wir nicht genau wissen was es ist wollen wir dieses Mittel natürlich nicht anwenden.

Wenn jemand in etwa sagen kann was es ist und wie man es behandeln könnte würden wir uns sehr freuen.

Die Bilder die wir gemacht haben sind nicht sehr prall, aber wir hoffen das es in etwa bei der Diagnose helfen kann.

mfg
 

Anhänge

  • DSCF0692.jpg
    DSCF0692.jpg
    39 KB · Aufrufe: 164
  • DSCF0693.jpg
    DSCF0693.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 166
hi,
hats du eventuell ein ersatzbecken oder quarantäne becken?
wasserwerte?
beckengröße?
besatz?
würde es weiter beobachten und ein mittel eventuell gegen pilze und so nehmen...
wenn es zu schlimm wird kannst du es erlösen entweder genickschnitt oder nen liter wasser nehmen und darin soviel salz wie möglcih drin lösen dann ins eisfach und wenn es richtig kalt ist ma besten nen tag drin lassen oder so dann den fisch darein der stirbt sofort merkt ncihts...
du solltest den grund dafür herausfinden, wiel krankheiten hast du immmer im becken nur die kommen nur zum ausbruch durch stress oder so...
 
Hallo !!!

Hat dein mollyweibchen.....solche glotzaugen, also so hervorstehende glubschaugen ?????

also wirklich...wasserwerte sind wichtig !!!!!!!!!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Wir haben leider nur den Nitrit tröpfchen test und danach sind unsere Wasserwerte ok (was das Nitrit angeht).

Ja, das Mollyweibchen hat Glubschaugen.

Werde mich morgen früh gleich auf den Weg ins Aquarium geschäft machen und schauen was der gute Mann uns an Werten aufschreibt, die Poste ich dann hier umgehend.

Sollte ich eventuell aber noch etwas mitbringen wenn ich schon dort bin ?
(Gegen Pilz?)

mfg

P.S. Nein Ersatz bzw Quarantänebecken haben wir leider keins und bitte nicht schümpfen, es ist ein recht kleines 35l becken (bekamen die Mollys ziemlich am Anfang mit dem Hinweis das es für 3 Mollys ausreicht und tatsächlich war die ganze Zeit alles ok, das Weibchen hat vor 3 Wochen sogar Junge geboren von denen eins noch da ist :) )
Gerade weil es ein kleines Becken ist gaben wir uns mit einem recht kleinen Fischbesatz zufrieden.

Besatz: 3 Mollys
3 Welse (namen weiss ich leider nicht mehr, so lange her :oops: )
 
Also an der Beckengrösse müsst ihr dringend etwas ändern!!

Wegen Desinfizierung:
Nach Möglichkeit keine Chemie reinkippen. Frage nach Seemandelbaumblätter (sind richtige Blätter und etwas grösser als eine Hand). Die wirken auch desinfizierend, aber auf natürliche Weise. Das Wasser wird dabei bernsteinfarben, was aber nicht schlimm, sondern eher positiv ist!

Wenn die keine haben (wovon ich mal ausgehe), musste dann wohl doch Chemie nehmen. Das Molly-Weibchen quält sich sonst zulang! :?
 
Oben