Metallpanzerwelse sterben nach und nach.

Hallöchen & liebe Grüße aus Wien,

bevor ich von dem fischsterben erzähle möchte ich mal mein Aquarium vorstellen.

240 Liter
läuft seit 5 Wochen (Nitritpeak schon lange vorbei & seit dem gab es keine weiteren peaks mehr
Aktuelle Wasserwerte:
laut tröpchen & Streifentest
No2 <0,01
No3 ca 1
Ph 7,5
Gh 12
Kh 9
Temperatur 26 Grad

wasserwechsel jede woche 10%
alle 2-3 wochen dann etwas mehr

Einrichtung
Dunkler feiner Kies & grauer Sand
Einige randpflanzen
Verschiedene Wurzeln

Besatz:
Vor 2,5 Wochen 20 Schnecken (gemischt)
Vor 2 Wochen 8 Metallpanzerwelse eingesetzt (Corydoras aeneus albino)
letzte Woche 7 Kongosalmler eingesetzt

gefüttert wird mit frostfutter & Welschips
Die Kongosalmler essen zwar vergleichweise gieriger, aber dennoch bleibt immer genug für die Welse übrig

Im Anhang sind noch ein paar Bilder


Nun zum Problem;
letzte Woche ist der erste Wels gestorben, gefunden verkeilt unter einer wurzel
nachdem der nächste fisch ungefähr an der selben stelle tot gefunden wurde haben wir die wurzel sicherheitshalber entfernt
doch übers wochenende ist wieder ein Wels gestorben & einen weiteren finde ich nicht.


Woran könnte das liegen?

Danke jetzt schonmal im Voraus :)
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-03-08 at 19.34.43.jpeg
    WhatsApp Image 2022-03-08 at 19.34.43.jpeg
    201,9 KB · Aufrufe: 30
  • WhatsApp Image 2022-03-17 at 22.13.36.jpeg
    WhatsApp Image 2022-03-17 at 22.13.36.jpeg
    232,2 KB · Aufrufe: 30
  • WhatsApp Image 2022-03-18 at 18.18.44 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2022-03-18 at 18.18.44 (1).jpeg
    426,1 KB · Aufrufe: 29
  • WhatsApp Image 2022-03-18 at 18.18.44.jpeg
    WhatsApp Image 2022-03-18 at 18.18.44.jpeg
    559,1 KB · Aufrufe: 30

Jota

Mitglied
Hallo, erst mal mein Beileid :(
Ich hoffe das die Ursache schnell gefunden wird. Als Anfänger hab ich noch nicht so viel Ahnung, aber einige Fragen die ich stellen könnte um es den Profis zu erleichtern, wenn sie hier rauf zugreifen.

Gab es denn eine Verhaltensänderung deines restlichen Besatzes?
Wie lange läuf denn dein Aquarium jetzt schon?
Was fütterst du den Tieren? Wie oft werden sie gefüttert?

Wenn es nur deine Panzerwelse betrifft, dann würde ich sagen, dass es vielleicht auch ein Problem beim Züchter gab und alle Tiere erkrankt sind, ohne dass du es mitbekommen hast, dann würde ich anrufen lassen und nachfragen wie es mit seiner Zucht aussieht.
 
Also erstmal zum Verhalten der Tiere:

-Die Kongosalmler sind quick lebendig & eher dominant (aber nicht aggressiv)
-die Metallpanzerwelse sind sehr ruhig & hauptsächlich am boden

gefüttert wird täglich, mal ein halber frost würfel, mal ein ganzer
& abends noch ein paar welschips

Danke schonmal
 

Jota

Mitglied
Hört sich soweit gut an. Hab ich es richtig verstanden, dass du über den Tag hin und abends dann nochmal fütterst? Falls ja, würde ich das denke mal reduzieren, 1x am Tag würde auch reichen. (Mir wurde zB. auch geraten einen Fastentag einzulegen um auf das Gewicht der Tiere zu achten, damit es nicht zu Gesundheitsschäden kommen kann)

Wie lange läuft dein Aquarium jetzt schon?^^
 

Jota

Mitglied
Alles klar, tut mir leid, hatte es falsch verstanden :)

Von der Einlaufzeit her scheint auch alles in Ordnung zu sein. Ist dir bei deinen Tieren etwas aufgefallen? Vielleicht Flecken? Eine veränderte Körperform? Verhalten sie sich seit Anbeginn sehr ruhig oder waren sie anfänglich lebhafter?

Da Albinos sehr anfällig für Krankheiten sind, würde es wahrscheinlich schon ausreichen, wenn ein Tier eine Infektion hatte um die anderen anzustecken. Wenn dir also etwas auffällt, dann pack das Tier bitte in ein Quarantänebecken.
 
Am ersten&zweitwn tag sind sie wie wild herumgeschwommen & danach haben sie sich beruhigt
Soviel ich weiß ist das aber die Norm.
 

Magic_Fish

Mitglied
Danke für die Vorarbeit @Jota ;)

Sieht eigentlich alles OK aus...

Die ersten beiden haben sich evt. an der Wurzel verletzt des hatte ich früher öfter mal bis sie sich im Aquarium ausgekannt haben...

Komisch dass dir sonst nichts Ungewöhnliches aufgefallen ist.

Als Tipp noch vielleicht gerade in dieser Phase des Beckens größere Wasserwechsel machen also min. 25 % jede Woche. Sonst vielleicht noch ein paar Seemandelbaumblätter sind immer gut vorallem bei dem Besatz.

Sonst kann ich dir leider erstmal nicht weiterhelfen...

LG
 

DieDa84

Mitglied
Hallo und Grüße nach Wien,

was mir auffällt, ist die spärliche Bepflanzung und allgemein wenig Unterstände für die Corys. In Höhlen ziehen sie sich meistens nicht zurück, sondern legen sich (gerne in einer Gruppe) unter Wurzeln oder Blättern ab. Die Wurzeln sehen wirklich toll aus, nur leider bieten sie den Corys (und auch den Salmlern) keinen Schutz.
Ich kann mir vorstellen, dass das bei den Fischen dann zu Stress führt und sie anfälliger für Bakterien/Pilze/Viren werden. Stress sieht man Fischen auch nicht unbedingt an. Ich meine auch gelesen zu haben, dass Albinos generell lichtempfindlicher sind, vor allem was die Augen und damit die Sehschärfe und räumliches Sehen angeht. Inwieweit das bei Fischen Probleme bereitet, kann ich allerdings nicht sagen.

Mein Tipp:
Such hier im Forum bei "Biete" oder in der eBucht nach Pflanzenpakete und pack ordentlich Pflanzen, die einige Bereiche abschatten. Dazu noch die Wurzel, die du entfernt hast, wieder so ins Aquarium bringen, dass sie Unterstände bietet. Vielleicht lassen sich auch die anderen Wurzeln neu anordnen.

Es kann natürlich auch sein, dass es sich bei den verstorbenen Fischen um eine "normale Ausfallquote" handelt, die immer mal wieder bei neuen Fischen vorkommt. Nichtsdestotrotz würde ich mehr Pflanzen in das Aquarium packen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ago

Mitglied
Hallo Flo,

ich hatte mir im letzten Jahr 10 Panda Panzerwelse zugelegt, die sich drei Wochen munter im Becken tummelten und innerhalb weiterer drei Wochen sind mir nach und nach alle Panzerwelse gestorben, und das ohne irgendein Krankheitsanzeichen. Manchmal hat man einfach Pech, hat Tiere aus einer schlechten Aufzucht erwischt oder ähnliches.

Laß Dich nicht entmutigen, beobachte alle Tiere gut, solltest Du irgendwelche Auffälligkeiten entdecken, melde Dich hier wieder mit Fotos und/oder Beschreibung.

Ich gehe mit vielem, was hier geschrieben wurde, nicht konform. Allerdings bin ich ganz bei Justine (DieDa), Dein Aquarium könnte mehr Pflanzen vertragen. Das wird nicht die Todesursache sein, aber mehr Pflanzen bzw. mehr Deckung würden die Fische sicherlich begrüßen.

Und irgendwann, wenn Ruhe eingekehrt ist und der Besatz stabil und gesund ist, würde ich sowohl die Salmler als auch die Panzerwelse aufstocken auf mindestens 15 Stück pro Art. In 240l gehen größere Gruppen (und dafür nicht zu viele verschiedene Arten) und auch das kommt dem Wohlbefinden der Fische entgegen.

Ich würde mich freuen, wenn Du berichtest, ob das Sterben ein Ende findet. Meine Daumen sind gedrückt.
 
Ich bedanke mich herzlichst bei euch,
Gerade Seemandelblätter & weitere pflanzen besorgt.

werde mich in ein paar tagen nochmal melden

GROSSES DANKE AN EUCH
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Am ersten&zweitwn tag sind sie wie wild herumgeschwommen & danach haben sie sich beruhigt
Soviel ich weiß ist das aber die Norm.
Ja das ist normal, tun sie eigentlich immer.
Ich bedanke mich herzlichst bei euch,
Gerade Seemandelblätter & weitere pflanzen besorgt.
Sehr gut, Panzerwelse sitzen gern im Schatten. Was für Pflanzen hast du besorgt?
werde mich in ein paar tagen nochmal melden
Das wär schön und auch ich drück dir die Daumen.
L. G. Wolf
 
Oben