Merkwürdiges Verhalten eines Kirschfleck-Salmler-Weibchens

Schönen guten Tag.

Erstmal ein paar Daten zum Aquarium : 160 liter, Gesellschaftsbecken, Temperatur 26-27 C°, zusätzlich zu den Kirschflecksalmlern sind folgende Arten vertreten : 1 oranger Zwergflusskrebs, 2 Antennenwelse, 1 Pärchen Rotkopfsalmler, 4 Guppys, 3 Mollys, 4 Dornaugen, 1 siamesischer Kampffisch ---< die Fische haben untereinander keine Probleme was die Verträglichkeit betrifft, es gibt keine Streitigkeiten und alle wirken sehr gesund und munter.

Nun denn, ich habe ein Problem mit einem Kirschfleck-Salmler-Weibchen. Ich habe es zusammen mit 4 Artgenossen von einem Bekannten bekommen. Ich möchte anmerken, dass mir bekannt ist, dass diese fischart mindestens zu 10. gehalten werden sollte, jedoch habe ich die Fische nur aufgenommen, weil der Bekannte sie loswerden wollte, da sein Becken schon voll besetzt war. Nun zurück zu dem Weibchen. Es hockt die ganze Zeit unter einem Baumstamm und bewegt sich maximal, bis auf seltene Ausnahmen, zum Fressen heraus. Sein Bauch ist rundlich geworden. Ich habe sämtliche Krankheiten überprüft, jedoch trifft keine Krankheitserscheinung auf sie zu. :study: Bauchwassersucht konnte ich ausschließen, da die Schuppen vollkommen in Ordnung sind. Generell ist das Erscheinungsbild vollkommen normal und gesund, bis auf die größere Fülle im Bauchbereich. Manchmal vertreibt sie ihre Artgenossen und manchmal ist deren Anwesenheit ok.
Ich vermute das Weibchen hat Laich angesetzt, jedoch stimmen die Bedingungen nicht mit den Anforderungen für ein erfolgreiches Ablaichen überein.

Wie soll ich nun vorgehen bzw. was vermuten die Kenner unter euch könnte mit ihr los sein. Ist das vielleicht doch normal `?

Bitte um baldige Antwort :)
 
Oben