A
Anonymous
Guest
Hallo,
ich möchte mein Malawibecken neu gestalten und könnte ein paar Tips und Anregungen gebráuchen. Was ich jedoch ncht mehr hören muss, wie man bei 150 Liter Buntbarsche halten kann, den Spruch hae ich nun schon zur Genüge gehört.
Ich habe sein 2 Jahren also ein 150l becken was im Rechteck steht, aber nicht all zu viel Ahnung.
Bislang hatte ich großkörnigen Kies für den Untergrund, was den Fischen allerdings nicht geschadet hat. Wie ich mich aber nun belesen habe, soll wohl aber Kies/Sand besser sein.
Ich möchte aber nicht den Spielsand vom Prakt.... nehmen, da dieser ein bissel dunkel ist und zu meinen schwarzen Scheibendekoplatten (Juwel) nicht passen würde. Gibt es auch hellen sand/Quarzkies ?
Was brauche ich an Technik ?
Ich habe 2 Röhren drin (60 cm lang), die auf alle Fälle gewechselt werden müssen.
Was ist hier zu empfehlen
Dann habe ich einen Flural 204? außenfilter, welcher für die Beckengröße ausreichend ist. Will aber nun noch einen zusätzl. Innenfilter einbauen, da ich oft Pflanzenteile habe, die mir den Außenfilter stark verschmutzen.
Was ist hier zu empfehlen.
ich habe bislang 7 Buntbarsche gehabt und 3 Welse zum reinigen des Bodens und Scheiben.
Wieviel Barsche kann ich bei der Größe nehmen und welche Sorten wären ratsam,. bitte mit Anzahl wieviel von welcher Sorte.
Was ist an Wasserpflanzen zu empfehlen und brauche ich umbedingt eine co2-
Anlage?
Wenn Ihr weitereTips habt, ich bin für alles offen.
Wenn ich etzt schon Sand hole, was muss ich mit diesem machen, bevor ich diesen ins Becken bringen kann
ich möchte mein Malawibecken neu gestalten und könnte ein paar Tips und Anregungen gebráuchen. Was ich jedoch ncht mehr hören muss, wie man bei 150 Liter Buntbarsche halten kann, den Spruch hae ich nun schon zur Genüge gehört.
Ich habe sein 2 Jahren also ein 150l becken was im Rechteck steht, aber nicht all zu viel Ahnung.
Bislang hatte ich großkörnigen Kies für den Untergrund, was den Fischen allerdings nicht geschadet hat. Wie ich mich aber nun belesen habe, soll wohl aber Kies/Sand besser sein.
Ich möchte aber nicht den Spielsand vom Prakt.... nehmen, da dieser ein bissel dunkel ist und zu meinen schwarzen Scheibendekoplatten (Juwel) nicht passen würde. Gibt es auch hellen sand/Quarzkies ?
Was brauche ich an Technik ?
Ich habe 2 Röhren drin (60 cm lang), die auf alle Fälle gewechselt werden müssen.
Was ist hier zu empfehlen
Dann habe ich einen Flural 204? außenfilter, welcher für die Beckengröße ausreichend ist. Will aber nun noch einen zusätzl. Innenfilter einbauen, da ich oft Pflanzenteile habe, die mir den Außenfilter stark verschmutzen.
Was ist hier zu empfehlen.
ich habe bislang 7 Buntbarsche gehabt und 3 Welse zum reinigen des Bodens und Scheiben.
Wieviel Barsche kann ich bei der Größe nehmen und welche Sorten wären ratsam,. bitte mit Anzahl wieviel von welcher Sorte.
Was ist an Wasserpflanzen zu empfehlen und brauche ich umbedingt eine co2-
Anlage?
Wenn Ihr weitereTips habt, ich bin für alles offen.
Wenn ich etzt schon Sand hole, was muss ich mit diesem machen, bevor ich diesen ins Becken bringen kann