malawi zucht?

hallo
ich habe mal wieder eine frage einer meiner malawi´s ein pseudotropheus zebra
hat nun wie ich heute gesehen habe das "maul" voll und nun weiss ich nicht we ich damit umgehen soll, denn sie hat sich zurück gezogen und schwimmt nur in einer kleinen eckke herum und ich hab angst das die anderen sie i.wie stören oder i.wie was anderes tun, ich möchte einfach nicht das sie die eier verliert soll ich se lieber raus holen oder drinn lassen, ist es realistisch dass einige baby´s überleben ich habe viele versteck möglichkeiten aber natürlich haben diè anderen bestimmt auch grossen appetit auf die baby´s!
was soll ich tun?
mfg ramon :D
 
Hi

die frage ist wie groß das Becken wie viele Mitbewohner sich darin tummeln. :mrgreen:
Du kannst versuchen sie zu isolieren und die Gefahr des Eierverlierens eingehen, was ich nur machen würde wenn die kleinen sonst keine chance haben.
Oder abwarten dann solltest du sie allerdings nicht stressen mit ständigem beobachten foto´s machen etc.
Die andere frage ist ob du den Nachwchs unterbringen kannst, meine Mutter hat mit der Zucht damals aufgehört als der Händler ihr für ca. 20 Fische nen liter Dose Fischfutter anbot :shock:


Lg Denise
 
A

Anonymous

Guest
hallo,
bei mir überlebt nix junges und kleines. (die kleinen werden zum lebendfutter)
hatte vor einigen jahren ein zucht becken zu stehen. was nebenbei imma mit lief.
habe meine weibchen mit vollem maul imma umgesetzt. hatte dadurch natürlich eine riesen menge an nachzuchten verschiedener arten.


also ich kann dir nur empfehlen sie rauszunehmen.
aber beachte bitte,daß du ein eingelaufenes becken nutzen solltest.
 
danke für eure antwortenaber ich glaube es hat sich erledigt denn als ich sie ebend sah war ih maul wesentlich dünner,leerer und ich weiss nicht vlt. hat sie jetz schon selber verloren
kann das sein das es weil es das erste mal war sie noch lernen muss?
danke mfg ramon
 
Moin Ramon

Dass das Maul zwischendurch wieder schmaler wird ist normal. Das ist der Zeitpunkt an dem die Jungen gerade geschlüpft sind. Dass sie die Eier verloren hat ist natürlich auch möglich.

Wenn du die Jungen isolieren möchtest geht das am besten in einem späten Stadium der Brut. Meine Weibchen spucken die Jungen meistens erst aus, wenn sie aus dem Wasser gehoben werden. Da sie in diesem Stadium aber schon allein überlebensfähig sind macht das nichts.


Grüße
Niels
 
hallo
danke erst mal für die vielen vielen antworten
jetz wieder ne neue frage ich habe sie nun in einem eigenem becken für sich allein und ist es nun besser sie dort schalten und walten zu lassen oder soll ich lieber die babys aus dem maul holen?!
mfg ramon
 

Ebs

Mitglied
Hallo Ramon,

Kampffisch2 schrieb:
........und ist es nun besser sie dort schalten und walten zu lassen oder soll ich lieber die babys aus dem maul holen?!

lass alles so, wie es jetzt ist.
Die Mutter kümmert sich schon um die Kleinen und entlässt sie, wenn es soweit ist.
Da brauchst du dir keinen Kopf zu machen.

Gruß Ebs
 
A

Anonymous

Guest
Ebs schrieb:
Hallo Ramon,

Kampffisch2 schrieb:
........und ist es nun besser sie dort schalten und walten zu lassen oder soll ich lieber die babys aus dem maul holen?!

lass alles so, wie es jetzt ist.
Die Mutter kümmert sich schon um die Kleinen und entlässt sie, wenn es soweit ist.
Da brauchst du dir keinen Kopf zu machen.

Gruß Ebs


hallo,
da kann ich mich nur anschließen.
die jungen keines falls aus maul holen. macht das muttertier ganz allein.
 
hallo zusammen

wen das thema malawi schon offen ist wollte ich fragen wie es mit meinen Red Fire Coral Reds weitergeht.... :?:

ich habe meinen becken eingefahren und wasserweterte kontroliert.
gestern bin zum händler meines vertrauens hingefahren und habe mir eine Red Fire Coral Reds gekauft sie hatte schon eier.
nun beim umsetzten hat sie heute morgen alle 13 babys ausgespuckt aus panik.

das becken ist 200l und ich habe nur 5 antennenwelse drinn ca 3-4 cm

was kann ich machen auser das ich nen strumpf über den filter ansauger ziehe?
 
ich würde noch einen männchen einsetzten und einen weiteren weibchen ...
klappt das?

oder soll ich vom kollegen neue babys holen?
damit sie gemeinsam aufwachsen...

wie lang dauert es damit sie geschlechtsreif sind?
 
A

Anonymous

Guest
ausgewachsene tiere würd ich nicht dazu setzen.das würden die kleinen sicher nicht überleben.
hol dir lieber die jungen tiere von deinem kumpel und lass sie gemeinsam aufwachsen.

geschlechtsreif sind sie nach 4-6 monaten in etwa.
so sind jedenfalls meine erfahrungen...
 
Oben