(mal wieder)Fragen nach schlechter Beratung

A

Anonymous

Guest
Erstmal ein hallo an alle!!!

Ich bin wie viele andere hier absoluter Anfänger und daher auch Neuling im Forum. Ich habe vor einiger Zeit überraschend ein Aquarium geschenkt bekommen und mich auch riesig darüber gefreut. Meine Freundin hat sich Mühe gegeben und sich, da sie selber auch keine Erfahrung in diesem Gebiet hat, von einem Verkäufer beraten lassen. Ich habe mich dann in verschiedenen Büchern und Internetseiten eingelesen und war dann doch etwas erschrocken, was ihr angedreht worden ist:
Es ist ein 60l Becken- zwar nicht das optimale für Anfänger, aber bei entsprechend intensiver Pflege wohl durchaus machbar wie ich gelesen habe. Die Besatzung bestand aus 1 Black Molly, 4 Sumatra Barben(!) und 2 Papageienplatys. Glücklicherweise wurde wenigstens die Einlaufzeit einigermaßen eingehalten, so dass ich keine Fische am NP verloren habe.
Für die Sumatra Barben und den Molly habe ich schnell einen Abnehmer im Bekanntenkreis finden können.
Aufgrund meiner Wasserwerte habe ich mich stattdessen für einen Schwarm Neonsalmler entschieden.
Nitrit 0
Nitrat 5
GH 5
KH 5
pH 6,5
Die Platys habe ich auch noch und sie haben bereits für ein paar Jungfische gesorgt. Die WW sind für die Platys jedoch nicht ideal, oder? Soll ich sie auch weggeben, oder ist der Nachwuchs ein Zeichen dafür, dass es ihnen gut geht? Ist das Becken so bereits voll genug oder könnten noch kleine Panzerwelse oderZwerggarnelen hinein?
Hoffe es war nicht zu viel Text und ihr könnt mich besser beraten als der besagte Verkäufer. Danke im vorraus!
Gruß Torben
 
ich bin der meinung die platys wahren schon schwanger und ja es ist ein bisschen überdimensional gedacht , garnelenbecken währe eine gute idee .

MFG markus
 
Ich spreche mal von meiner Warte aus:
Ich würde die Platys inklusive Nachwuchs weggeben. Zwei Platys finde ich auch etwas wenig... die schwimmen auch lieber in Gruppen, Verhältnis 1 Männchen zu 2 Weibchen.
Platys gehören auch zu der Familie der Lebengebärenden und vermehren sich auch häufig. Nicht ganz so extrem wie Guppys, aber dennoch häufig. Daran würde das nicht unbedingt festmachen, ob es denen gut geht.

Ich habe auch ein kleines Becken... 54 Liter. Dort schwimmen 12 Kardinälchen (+ Nachwuchs), 5 Otocinclus und 12 Red Cristal Zwerggarnelen herum. Mein Becken ist damit voll, vor allem mit dem Nachwuchs, der baldigst weg muss, wenn die groß genug sind!

Um das Wasser etwas zu entlasten, da es derzeit etwas voll ist, habe ich in meinen Aussenfilter Zeolith reingetan und mir Easy Life selber gemischt. Damit wird ein grosser Teil der Schadstoffe aus dem Wasser gezogen, so dass ich trotz des "Überbesatzes" immer noch ein stabiles Klima im Wasser habe.

Es ist natürlich Dir überlassen, ob Du die Platys behalten willst. Ich habe jetzt nicht im Zierfischverzeichnis genau nachgesehen, ob die von den Wasserwerten her passen.

Für Fragen stehen wir hier alle gerne bereit! :mrgreen:
 
Oben