Luftsprudler/Ausströmer

A

Anonymous

Guest
Hallo ihr lieben Aquarienfreunde,

Da ich in der Dachwohnung meines Elternhauses wohne und keine Rolläden oder Jalousien existieren und ich mein Aquarium im Sommer bekomme, habe ich mal ein paar Fragen zu Luftsprudlern/Ausströmern.

Ich würde gern in der Nacht ein solchen Ausströmer zu schalten, damit mehr Sauerstoff da ist, wenn das Wasser warm ist.
Nun habe ich das Problem, dass ich nur die einzelnen Dekoartikel finde, wo keine Pumpe bei ist.

http://www.aquaristic.net/hobby-vulcano-naturausstroemer.html
oder ist hier schon eine dabei? Eigentlich müsste ja eine dabei sein, weil es ja unter der Rubrik Luft-und Wasserpumpen steht.
oder brauche ich sowas noch dazu? http://www.aquaristic.net/eheim-air-pumps.html

Würde diese Pumpe auch an das http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/aquarium_dekoration/sonstige_dekoartikel/41708 passen?

Ich kann mich noch nicht entscheiden.

Ich freue mich sehr über eure Antworten und danke euch im Voraus!

Viele Grüße,

Julia
 
Hallo!
Dein erster Link ist nur der Vulkanstein, ohne Pumpe. Ist bei dem Preis auch nicht anders vorstellbar. In welcher Rubrik das steht sagt nicht immer was über den Inhalt aus.

Der 2. Link ist eine Membranpumpe, mit der du sowohl den Stein, als auch die Schatztruhe betreiben kannst.

Da ich diese Schatztruhen kitschig finde, würde ich dann lieber den Stein nehmen.


Grüße

Paul
 
A

Anonymous

Guest
MrMystic schrieb:
Hallo!
Dein erster Link ist nur der Vulkanstein, ohne Pumpe. Ist bei dem Preis auch nicht anders vorstellbar. In welcher Rubrik das steht sagt nicht immer was über den Inhalt aus.

Der 2. Link ist eine Membranpumpe, mit der du sowohl den Stein, als auch die Schatztruhe betreiben kannst.

Da ich diese Schatztruhen kitschig finde, würde ich dann lieber den Stein nehmen.


Grüße

Paul

Ah, gut vielen Dank :)
 
A

Anonymous

Guest
Kann ich die Pumpe dann an die Aquariumrückwand hängen oder muss die separat angebracht werden?
 
A

Anonymous

Guest
Moin!
Irgendwo anhängen muss man von Fall zu Fall untersuchen, da dies erheblich auf die Geräuschentwicklung Auswirkungen hat. Im Idealfall lässt man das Teil levitieren, da es da kein Resonator gibt.
Gruß Erik
 
Ich habe von Eheim die Luftpumpe 200 (der große Bruder womit man 2 Ausströmer installieren kann) und ich kann dazu sagen:

1. So eine Pumpe muss oberhalb des Wassers hängen, damit bei einem Stromausfall nicht das Wasser in die Pumpe läuft oder aber ein Rückschlagventil schafft Abhilfe.

2. Die Pumpe ist extrem leise, selbst die Sauerstoffblasen im Becken sind lauter (ich habe den Hobby Vulcano Ausströmer (der vom Link oben) und der ist leider als die Original Eheim Ausströmer, zumal man da immer diese Filzscheibe auswechseln muss)
 
A

Anonymous

Guest
Vielen Dank für eure Antworten.

Was für Luftsprudler habt ihr denn (die im Internet bestellbar sind) und was für Ausströmer habt ihr? Könnt ihr mir da was empfehlen?
 
Oben