Luftpumpe für CZ Luftheber

Hallo zusammen.
ich wollte mal Fargen ob jemand diese Luftpumpe kennt.
Wenn ja dan schreibt mir doch eure Erfahrungen.
Ich such nämlich eine starke Pumpe für mein HMF.

vielen Dank schon mal im voraus.
 

Anhänge

  • Hailea v20.JPG
    Hailea v20.JPG
    26,5 KB · Aufrufe: 160
Hallo Gysmo;

HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM

Man kann sicher einen Luftheber verwenden, sollte aber die Geräuschentwicklung der meisten Pumpen und das Blubbern im Becken berücksichtigen, es könnte stören. Ich kenne die abgebildete Pumpe nicht, aber Membranpumpen sind kaum geräuschlos.
Mein Tip wäre eine Strömungspumpe, die durchaus eine Pumpe für Zimmerspringbrunnen sein kann, das hängt von der Beckenliterzahl ab und notwendigen Umwälzmenge (ca. 2 mal Wasservolumen je Stunde) / Anströmung auf den HMF .

Gruß Dirk-Werner
 
Hallo Dirk

ich hab ja schon eine Luftpumpe(350l/h) am HMF aber die ist glaub ich zu schwach und läuft auf Anschlag und da ich in nächster Zeit noch zwei 60l Becken beteiben möchte, bau ich gerade für die zwei Becken einen HMF und dazu ist die Pumpe zu schwach.
Die drei Becken sollen alle mit einer Pumpe laufen.
 
Hi,

wenn du 3 becken mit einer pumpe betreiben willst, solltest du evtl qualität kaufen.

es ist durchaus möglich, dass diese pumpe gut ist ...

aber ich bevorzuge für so etwas visa pumpen - die teuer sind, aber sehr langlebig und man bekommt ersatzteile dafür (membran z.b.)

ich habe mir bei xyBay eine visa gekauft die bestimmt 10 jahre alt ist ... und das teil incl. membran scheinen unverwüstlich :D
 
Moin,

die Pumpen dieser Serie laufen sehr zuverlässig und auch leise, etwa 38dB.

Wie viele Heber möchtest Du denn betreiben ?

Für einen CZ-Heber kannst Du 100 l/h (bis 150l/h bei großen Hebern) Luft rechnen, diese Pumpe kann also eine kleine Anlage betreiben (1500l/h ? ). Es gibt aus dieser Serie noch ein größeres, aber auch noch
zwei kleinere Modell, vielleicht reichen die Dir.

Bei Grossmembranpumpen wird die Luftmenge üblicherweise bei 1m Wassersäule Gegendruck angegeben.
Bei den "kleinen" Pumpen ist das anders, bei denen wird ie "Leerlaufleistung" angegeben, häufig gehen die bei Last ziemlich in die Knie.
Ausnahmen sind die Markenmodell, die hier schon genannt wurde bzw. die großen Schegos.
 
Hallo und Moin Moin Carstens
erstmal Danke für deine Antwort.
du schreibst das es noch kleinere Modelle gibt,
ich hab nur die V-20 gefunden.
Möchste so ca. mal 3 kleinere Becken betreiben plus mein 300l Aquarium sprich 3x 16mm und 2x32mm für das 300L Becken.
 
Moin,

es gibt noch ein V10 und ein V15 Modell....vielleicht sind nicht alle auf dem deutschen Markt....oder kommen erst wieder, wenn die Teichsaison beginnt.....

Auf der anderen Seite ist sowohl der Preisunterschied als als auch der Stromverbauch nicht so dramatisch anders....vor allem ist das "Winterpreis" mit 46,- plus Versand..

Und ein bißchen Reserve schadet auch nicht.

Gysmo schrieb:
und 2x32mm für das 300L Becken.
Nehme lieber 25mm...die haben eine "angenehmere" Leistungscharakteristik, schon bei so 100l/h Luft wird da irgendwas um 700l/h Wasser rauskommen (wenn die lang sind)...mit 250l/h Luft ein knapper Kubikmeter....das sollte für so ein Becken dicke reichen...
 
Dann müsste ja für mein großes Becke die Pumpe mit 350 L/h ausreichen.
ich muss nur noch mal nachschauen wenn ich zuhause bin,
was meine Luftheber für einen Durchmesser haben.

ps. Da meine Pumpe schon auf volllast läuft ist sie recht laut.Deshalb war die Frage wie die beschriebene Pumpe ist.

Danke für deine Antwort
 
Hallo Carstens.

ja die Luftheber sind EN25er Rohre.
kennst du auch die Resun LP20???
oder sollte ich lieber die V-20 kaufen.Die wird dan sowieso in den Unterschrank gepackt.
was würdest du dazu sagen
 
Oben