Libelle im Aquarium

Hi,
ich habe eine Libelle im Aquarium. Keine Ahnung wie die dahin kommt da das AQ geschlossen ist und nur zur Fütterung geöffnet wird. Ich habe se nur gerade entdeckt und rausgeholt. Was mache ch mit ihr? Ich kann sie ja schlecht raussetzen. Wo kommt die her? Sie ist ca. 2 cm lang. Ist es möglich das die im Frostfutter eingefroren war und jetzt nach dem Auftauen wieder lebendig ist? Ih bin gerade völlig irritiert!

Irritierte Grüße,

Jürgen
 
A

Anonymous

Guest
HI,

Von Frostfutter kann sie nicht kommen oder Fütterst du deine Fische mit tiefgefrorenen Libellen ???
Ich vermute es hingen Eier einer Libelle an einer Pflanze...Hast du erst kürzlich neue Planzen oder vielleicht Steine eingesetzt ???


Gruß

andi
 
Hi,

wie schon geschrieben, die kam wohl durch Pflanzen etc mit rein. Aber kürzlich war das wohl weniger :) das dauert schon par Wochen/Monate bis zur Libelle.

Normalerweise kannst die aussetzen, darfst halt nur nicht töten wegen Naturschutz ;).

gruß

Maik
 
hatte ich auch mal...wo die nur herkam?
ich hab sie einfach trocknen lassen und rausgesetzt...aber bei diesen temperaturen?aber was solltest du sonst machen?
Hast du nen keller,in den du sie setzten kannst?-da ist nicht ganz so kalt wie draußen.

lg anny
 
Hi,

Die Pflanzen sind etwa 3 Monate alt. Das wäre natürlich ene Möglickeit. Ich habe sie jetzt erstmal in eine Schüssel mit ein paar Pflanze und Wasser gesetzt. Vor allem erstmal weg vom AQ da ich gelesen habe das die sich auch auf kleine Fische und Garnelen stürzen. Habe direkt mal die Endler Guppys durchgezählt. Sind noch alle da! Bei den Garnelen ist es schwieriger da ich sie ja erst seit gestern habe und sie noch sehr klein sind. Die kann ich gar nicht alle finden...... Vielleicht fällt mir ja morgen was ein.


Liebe Grüße,

Jürgen
 
Hi Jürgen,
wieso kannste die nicht nach draussen bringen? In einem Teich oder See der tief genug ist sollte sie doch problemls überleben können.
 
HI,
klar was meinste denn was die heimischen Libellenlarven bei den Temperaturen machen? Kannst sie ja vorsichtig eingewöhnen wenns Dir lieber ist aber ich glaube nicht, dass es nötig ist die Dinger sind verdammt zäh. Habe schon etliche davon beim Teich auspumpen durch ne Pumpe gejagt und trocken gelegt, die sind einfach wieder zurückgekrabbelt.
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

in Anknüpfung an rocky:

eine Larve überwintert im Teich.

Die Libelle schlüpft in der Natur im Frühjahr und lebt nur einen Sommer bis zum Herbst und stirbt dann.

Sie tanzt eben nur einen Sommer.

(Oder handelt es sich etwa um eine Florfliege (hellgrün mit durchsichtigen Netzflügeln? Die hätte auch eine ca.- Größe von 2 cm und zieht sich im Herbst nach drinnen, um zu überwintern. das klappt aber nicht in der Wohnung.)

Gruß Ebs
 
A

Anonymous

Guest
HI zusammen,

wie jetzt die Libelle ist noch eine Larve? Also noch nicht so mit Flügeln ?
Wenn sie schon fliegen kann, sprich ausgewachsen ist, kannst du sie unmöglich in einen Teich aussetzen.Außerdem stirbt die innerhalb wenniger Tage aufgrund der Themeraturen. DAS wurde allerdings ja schon zu genüge gesagt...bin halt wieder der, der das letzte Wort haben muss ;D

Andi
 
Nene, das ist wohl schon eine kleine Libelle mit richtigen Flügeln: Im Moment "wohnt" sie im Badezimmer. Auf ein paar Schwimmpflanzen in einer großen Wasserschüssel. Mülas bekommt sie im Moment von mir aber ich kann noch nicht bestätigen ob sie die ab und an mal frißt. Zumindest lebt sie noch.

Liebe Grüße,

Jürgen
 
A

Anonymous

Guest
Du fütterst die Libelle ???

Is ja echt klasse...
Willst du sie behalten ???

Gruß
Andi
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

Sunny93 schrieb:
Du fütterst die Libelle ???

Is ja echt klasse...
Willst du sie behalten ???

Gruß
Andi

ehe hier noch weitere Begeisterungsstürme ausbrechen, Libellen fressen keine Roten Mükenlarven oder ähnliches, sondern jagen fliegende Insekten.

Es sei denn, man lernt vielleicht den Mückenlarven das Fliegen.

Wer sich vielleicht nicht nur mit Vermutungen zufrieden geben möchte, gibt bei Google mal Libelle ein und informiert sich etwas genauer.

Gruß Ebs
 
Ich nehme mal nicht an das es sich hier um eine Libelle handelt.
Mit 2cm ist sie ein wenig zu klein und außerdem ist die Libellenlarve ein Räuber.
Wenn Du die Larve auch selber nie entdeckt haben solltest, wäre es Dir spätestens an deinem sinkenden Fischbestand aufgefallen.
 
Tja, google war ein guter Tipp:

Da sowohl die Libellen als auch ihre Larven reichlich Mückenlarven im Teich jagt, und auch an flachen und verwinkelten Stellen jagen kann wo kein Fisch mehr hinkommt, zählen wir sie zu den Nützlingen im Teich.

Sie scheint also Mülas zu mögen.
Es ist definitiv keine Florfliege sondern ziemlich sicher eine Libelle. Außer ihr bietet mir noch etwas das aussieht wie eine Libelle aber keine ist. Im Moment wohnt sie weiterhin im Badezimmer. Sie lebt immer noch und wirkt etwas aktiver als in den ersten Tagen ohne dabei wirklich richtig aktiv zu sein. Sie sitzt auf einer Schwimmpflanze im Wasser. Bis mir was besseres einfällt bleibt sie da erst mal wohnen.

Liebe Grüße,

Jürgen
 
razor72 schrieb:
Ich nehme mal nicht an das es sich hier um eine Libelle handelt.
Mit 2cm ist sie ein wenig zu klein und außerdem ist die Libellenlarve ein Räuber.
Wenn Du die Larve auch selber nie entdeckt haben solltest, wäre es Dir spätestens an deinem sinkenden Fischbestand aufgefallen.


2 cm waren auch etwas tief gegriffen. Ich war zwar nicht mit dem Lineal dran aber ich tippe auf 3,5 - 4 cm. Die Larve hätte nicht ganz so viel bei mir finden können. Ich habe hauptsächlich Welse, einen Flossensauger, 3 Dornaugen, 2 Zwergkrebse und ein paar Endler Guppys die sich sehr selten am Boden aufhalten. Mehr mittig. Da habe ich aber wie erwähnt keinerlei Verluste festgestellt.

Liebe Grüße,

Jürgen
 
Auch deine Dornaugen wären als Libellenlarvenfutter in betracht gekommen.
Bei mir am Teich habe ich schon eine Larve mit einem Moderlieschen in den Fängen entdeckt.
Im Teich habe ich nichts gegen sie, auch wenn sie mal einen kleinen Fische oder eine Kaulquappe fressen, aber wenn ich eine im Aquarium hätte, dann würde sie rausfliegen.

Ich kenne zwar deine Googlequelle nicht, aber aus Erfahrung kann ich Dir sagen das ausgewachsene Libellen eigentlich mehr im Flug jagen.
Im Wasser selber habe ich noch keine Libelle jagen sehen.

Schau auch mal hier nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Libellen
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

Flossensauger242 schrieb:
[]Da sowohl die Libellen als auch ihre Larven reichlich Mückenlarven im Teich jagt,

kannst du evtl. mal den Link hier einstellen, der obiges mitteilt?

Würde gerne was dazulernen, wenn das stimmen sollte, was mir aber unwahrscheinlich erscheint.

"Libellen sind Räuber, die ihre Beutetiere im Flug fangen. Sie nutzen dafür ihre zu einem Fangapparat umgestalteten Beine, mit denen sie ihre Opfer ergreifen."

Aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Libellen

Die Libelle im Wasser und sie wäre flugunfähig.

Nicht einmal zur Eiablage geht sie ins Wasser, bzw. bei einer Art muss das Weibchen vom Männchen wieder aus dem wasser gezogen werden.

Gruß Ebs
 
Oben