Hallo,
habe gerade ein leichtes Problem, und zwar ist mir vorhin beim Wasserwechsel eine Leuchtstoffröhre auf den mittelsteg gefallen und dabei zerbrochen. Teile der Leuchtsoffröhre sind dabei ins Becken gefallen. Ich habe ein Juwel Rio 240 mit T5 leuchten.
Ich habe so gut es ging die Überbleibsel (Glas) aus dem Aquarium zu entfernen (habe es quasi abgesaugt).
Ich versuchte dann die Beleuchtung einzuschalten. Leider ging die verbliebene Lampe nicht an. Dann habe ich sie in die andere Haltunger geschraubt, gleichfalls kein Lich.
Nun meine Fragen:
1. Ist es möglich das irgendwelche giftstoffe durch den Bruch der Lampe ins Becken gelangt sind? (Kohle Filter vorhanden)
2. Weiß jemand wo ich auf die schnelle im Raum Neuss eine Austauschlampe bekomme?
3. Warum geht die eine Lampe nicht an? Ist es möglich das die Starter bzw. der gesamte Baum beschäftigt wurde?
Habe den Leuchtbalken nun flasch herum aufs Becken gelegt und versucht es trotzdem mit den Platten zu verschließen.
Gruß,
Marc
habe gerade ein leichtes Problem, und zwar ist mir vorhin beim Wasserwechsel eine Leuchtstoffröhre auf den mittelsteg gefallen und dabei zerbrochen. Teile der Leuchtsoffröhre sind dabei ins Becken gefallen. Ich habe ein Juwel Rio 240 mit T5 leuchten.
Ich habe so gut es ging die Überbleibsel (Glas) aus dem Aquarium zu entfernen (habe es quasi abgesaugt).
Ich versuchte dann die Beleuchtung einzuschalten. Leider ging die verbliebene Lampe nicht an. Dann habe ich sie in die andere Haltunger geschraubt, gleichfalls kein Lich.
Nun meine Fragen:
1. Ist es möglich das irgendwelche giftstoffe durch den Bruch der Lampe ins Becken gelangt sind? (Kohle Filter vorhanden)
2. Weiß jemand wo ich auf die schnelle im Raum Neuss eine Austauschlampe bekomme?
3. Warum geht die eine Lampe nicht an? Ist es möglich das die Starter bzw. der gesamte Baum beschäftigt wurde?
Habe den Leuchtbalken nun flasch herum aufs Becken gelegt und versucht es trotzdem mit den Platten zu verschließen.
Gruß,
Marc