Leuchtstoffröhre geht nicht richtig aus

Hallo,

als ich gestern Abend spät nach Hause kam, stellte ich fest, daß eine (oder zwei?) Leuchtstoffröhren meiner Beleuchtung der Firma AI.M nicht richtig aus waren.
Die Leuchte wird über eine Zeitschaltuhr betrieben. Kann es sein, daß da etwas "Kriechstrom" weiter läuft und die Lampe nicht vollständig ausgehen läßt? Kann der Zünder defekt sein?
Oder ist es normal, daß die Lampen leicht glimmen?

Kann mir jemand helfen?

Lg

Hans
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Billige Zeitschaltuhren schalten nur einen der beiden "Drähte" ab. Wenn die Phase nicht erwischt wird, kann ein ungefährlicher Kriechstrom weiter laufen der die Roehre zum Flackern bringt.

Gruß Arne
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Arne,
bierteufel schrieb:
Billige Zeitschaltuhren schalten nur einen der beiden "Drähte" ab. Wenn die Phase nicht erwischt wird, kann ein ungefährlicher Kriechstrom weiter laufen der die Roehre zum Flackern bringt.
Da haste aber das letzte Mal gut aufgepasst. Respekt! :mrgreen:
 

bierteufel

Mitglied
Hi
mausilibaer schrieb:
Hallo Arne,
bierteufel schrieb:
Billige Zeitschaltuhren schalten nur einen der beiden "Drähte" ab. Wenn die Phase nicht erwischt wird, kann ein ungefährlicher Kriechstrom weiter laufen der die Roehre zum Flackern bringt.
Da haste aber das letzte Mal gut aufgepasst. Respekt! :mrgreen:

Wenn ich ehrlich bin, hatte ich das Problem auch mal, habs mit ner neuen Zeitschaltuhr gelöst.... naja hatte gemerkt wenn ich am Lichtschalter abschalte isses ganz aus... da dachte ich damals 2007 noch nicht daran "daß sie hier auch da geholfen werden". Was solls inzwischen hab ich weitere Zeitschaltuhren kaufen muessen, die alte Krankheit:
Beckenvermehrtistis


Gruß Arne

P.S.: Ich mach solche Fehler nur einmal ;)
 
Oben