LEDs als Aqurienbeleuchtung - neuer Versuch ;-)

HQI nervt mich so langsam :p

Daher habe ich nun vor, mein kleines Becken nach und nach auf LED umzurüsten.

Verwenden werde ich vermtl. 12V-4W-Leuchtmittel, komplett mit Reflektor, die machen ein gut gebündeltes Licht und sind schön hell.

Ich frage mich jetzt nur, wieviele LEDs ich wohl für meine 540 Liter brauche. Wenn eine vier Watt hat, sollten 30 wohl ausreichend sein, oder?

Ich halte euch in jedem Fall auf dem laufenden über das Projekt, wird aber wohl noch bis Sommer dauern, dann ziehe ich in eine eigene Wohnung und rüste das in einem Zug um
 
Du solltest nicht nach Watt sondern nach Lumen berechnen. Ein komplett aufgebautes 12V Leuchtmittel mit 4W hat übrigens die Treiberschaltung mit in der Rechnung. Übrig bleiben 3 Watt, was einer normalen HighPower LED entspricht. Die gibts aber zwischen 100 und 350 Lumen, da bist Du also auch nicht weiter. Die fertig aufgebauten die ich so kenne haben ~100-120 Lumen und kostet ~20-25€ pro Stück. 30 davon sind...äh das weißt Du ja selber.

Ich hab mir sowas auch mal überlegt, aber wenn ich mal auf meine beiden 30W Röhren für mein 160 Liter Becken schaue, da steht 2x 3000 Lumen. Lass es mal Geschönt sein und die Hälfte davon eh nicht unten ankommen, so sind es trotzdem noch ca. 3000 Lumen die nach unten gehen. Bei 540 Litern deutlich mehr, rein rechnerisch reichen die 30 da nicht...vor allem wenn Du keine Röhren sondern HQI ersetzen möchtest.

Das ist natürlich alles Theorie, ich hoffe es läuft in der Praxis besser.
 
Ich hab ne Seoul P7 LED in ner Taschenlampe, allerdings spielt dann auch die Kühlung eine sehr große Rolle...

MfG
 
Die P7 hat 10W, und an einer fertigen 12V Leuchte sind Kühler bereits installiert.

6€...bei den üblichen Verdächtigen? Hast PM...
 
Oben