LED Beleuchtung Malawi Becken

Hallo,

habe ein Juwel Rio 240L mit der High Lite T5 2x54W Einsatzleuchte.
Da mir diese für ein Malawi Becken viel zu hell erscheint, möchte ich die Leuchte mit nur einer Röhre betreiben.
Dies ist aber leider nur mit Umbaumassnahmen zu machen oder?

Eventuell gleich auf LED umrüsten?
Jemand Erfahrung?
Kosten? Welche Produkte?

Bitte um Infos!

Lg
Jürgen
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Jürgen.

Kommt drauf an, ob du eine Bastel- oder Fertiglösung bevorzugst. Wenn du ein wenig löten kannst und in der Elektrik nicht ganz unerfahren bist, ist ein Selbstbau günstiger. Fertiglösungen im LED - Bereich sind meist noch recht teuer.
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Bin auch gerade am planen und bei Daytime kleben geblieben.
Gerade wenn Du eine hohe Leuchtdichte brauchst, wirst Du wohl nichts besseres finden.

Ansonsten wäre noch Eheim eine alternative.

Lies einfach mal meinen Thread, da wurde mir schon sehr geholfen.

Gruß
Stefan
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Stefan

Starmbi schrieb:
Hallo!

Bin auch gerade am planen und bei Daytime kleben geblieben.
Gerade wenn Du eine hohe Leuchtdichte brauchst, wirst Du wohl nichts besseres finden.
Gruß
Stefan

Da hier Beleuchtung für ein Malawibecken gesucht wird, ist eiine hohe Lichtdichte nicht erforderlich. Da würde auch ein kostengünstiger Eigenbau mit vernünftigen LED-Stripes ausreichen.

Die Stripes könnte man gut in diesem GHL-Profil unterbringen. Da passen dann auch noch die Abdeckklappen von Juwel.
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

unabhängig davon, ob nun LED oder Leuchtstoffröhren: Wenn das Blau der Malawis richtig gut zur Geltung kommen soll, wäre eine möglichst hohe Kelvin-Zahl empfehlenswert. Ich hatte meine Malawibecken über Jahre mit 10.000 K beleuchtet.

Grüße
Snowgnome
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Wenn man nicht soviel Licht braucht, dann würde ich auf die Eco-Variante von Daytime umschwenken.
Bei der Cluster-Reihe wird die Beleuchtung mit wenigen Lichtmodulen schon zu ungleichmäßig.
Die Eco gibt es mit verschiedenen Lichtfarben bis 15000 Kelvin.
Habe mal eine passende für das Rio240 rausgesucht, da kann man dann mit der Ausstattung herum experimentieren.

Auch Eheim hätte was passendes für das Rio.

Gruß
Stefan
 
Oben