LED als Aquariumbeleuchtung?

Kann ich mit den unter dem Link angegebenen LED-Leuchten die Leuchtstoffröhre ersetzen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT

Mein Aquarium ist 135x40x38 und ich finde einfach keine Beleuchtungsmöglichkeit, da ich keine Abdeckung für diese Maße bekomme (zumindest nicht für wenig Geld und wer ist schon reich?), aber schon ein geschlossenes Aquarium sein soll?

Noch was anderes, hält ein normaler Schrank mit den Maßen 150x90x60 mein Aquarium das Gewicht aus oder würde er unter der Last zusammen brechen?
der Schrankhat in der Mitte noch eine Stütze, da sich jeweils auf der linken und der rechten Seite 4 Schubladen befinden.

Wäre super, wenn ich schnellstmöglich Anworten bekomme.
 
Hallo,

ich habe schon von einigen gehört, das sie Kaltlistkathoden verwenden und keine Probleme haben, weder mit Algen noch mit den Fischen.
Aber LED's würde ich persönlich nicht dafür nehmen.

Ich schicke Dir mal per PN einen weiterführenden Link, da dieser hier im Forum sicher nicht gern gesehen ist, da es ein anderes Forum ist aber dort hat es halt jemand über eine gewisse Zeit gestestet.



Gruß,
Andreas
 

JoKo

Mitglied
Schnuff schrieb:
Kann ich mit den unter dem Link angegebenen LED-Leuchten die Leuchtstoffröhre ersetzen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT


Nein, kannst Du nicht: mit 3 LED's mit den Farben Rot, Grün und Blau kannst Du zwar weiss wirkendes Licht erzeugen, aber eine LED leuchtet nur mit einer Wellenlänge. Das heisst Dein Licht ist nur aus 3 Wellenlängen zusammengesetzt und weit entfernt von dem breiten Spektrum einer Leuchstoffröhre.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies bei Pflanzen gut ankommt.
 
das funzt wirklich nicht,habe nen testbericht auf ner growsite darueber gelesen,genau das was joko anspricht (wellenlänge) ist fuer das wachstumder pflanzen wichtig.


und ausserdem sind die wenn ich das mal sagen darf SCHEISSTEUER, bei ppp-led punkt de zb gibt es diese leds und sogar noch heller fuer ab 25 €cent

ausserdem ist es unseriös 12000 mcd anzugeben,solche lichtstärken werden nur bei einem (srx scheissigen abstrahlwinkel und meist zu hoher spannung ereicht.
eine led mit 25 ° und 7k mcd ist so tierisch hell das du keine halbe sekunde reinschauen kannst.
also lass den käse
 
Na dann lass ich das mit den LEDs lieber, aber ich probiere es mal mit den Kaltlichtkathoden aus, da ich wenig Pflanzen und unter anderem Mosskugeln habe (dafür aber nen Luftausströmer) und daher nicht so viel Licht benötige...
ich hoffe das klappt...Wie schonmal bekannt gegeben, werde ich mein Aquarium, wenn es fertig ist vorstellen und selbstverständlich meine Erfahrungen mit den Kaltlichtkathoden niederschreiben...
Wünscht mir Glück...
Achja noch was, wie ist das denn nun mit meinem Schrank (ganz oben erwähnt), meint Ihr er hält das aus?
 
Oben