Leben mit Behinderung?

A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich habe ein 60 Liter Becken mit 3 Guppymännchen und 6 Guppyweibchen. Heute haben die Männchen mit den revierkämpfen begonnen. Als ich jedenfalls nach Hause kam, habe ich gesehen, dass meinem Lieblingsmännchen die Seitenflosse zerfetzt und zum Teil raus gerissen wurde. Die anderen lassen ihn aber gerade in Ruhe.

Er liegt nur noch am Boden, atmet stark und hat alle Farbe verloren. Wird er lernen mit der Behinderung umzugehen? Oder sollte ich, falls er bis morgen Früh überlebt,ihn lieber mit Nelkenöl erlösen?

Ich würde mich über schnelle Antwort freuen :( Damit der arme nicht zu lange leiden muss..... :schuettel: was er eh schon muss.

Danke im Voraus
Sushi85
 
Hallo
Sowas kann immer mal passieren. Ich weiss das die Flossen teilweise nachwachsen. Ich würde ihn einzeln setzen wenn du die Möglichkeit hast und mit Seemandelbaumblättern oder Erlenzapfen behandeln.
Ich habe es immer so gemacht als ich noch Guppys hatte sie haben sich auf diese Weise eigentlkich aller erholt. Aber es kommt halt alles auf den Fisch an also keine Garantie
 
A

Anonymous

Guest
Ok, ich danke Dir :)

habe ihn bereits separiert und zur desinfektion einen Teelöffel Meersalz ins Wasser gegeben.

Es scheint ihm besser zu gehen, er schwimmt auch schon wieder fleißig. War heute dennoch in der Zoohandlung. Da sagte man mir, dass Guppys keine Revierkämpfe führen und ich einen Fall von Flossenfäule hätte. Aber das glaube ich nicht, dann müssten ja eigentlich mehrere betroffen sein, und ich war ja nur 1 1/2 Stunden weg, und da fehlt ja nicht auf einmal die ganze Seitenflosse, oder?

Falls der Händler Recht haben sollte, habe ich für alle Fälle ein Medikament mit, doch an die Flossenfäule glaube ich noch nicht, denn er frisst ja auch.

Trotzdem Danke :)
 
Hallo
Ich kann dir sagen, das Guppys zwar keine Revierkämpfe führen aber sie zanken sich schon mal massiv so das einer schon mal eine Flosse verliert. Also keine klassischen Revierkämpfe sondern eher Zickenkrieg bei Guppymännern.
:mrgreen: :ruhe:
Aber mal ehrlich wenn der Händler Flossenfäule per Ferndiagnose erkennen kann, ist er schon erstaunlich :wink: :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Aber mal ehrlich wenn der Händler Flossenfäule per Ferndiagnose erkennen kann, ist er schon erstaunlich

Ach, lass ihm sein Erfolgserlebnis :wink:

Ich habe vorsichtshalber ein Medikament mit, aber da er schon ein paar Stunden danach offenbar gut mit der Behinderung umgehen konnte und auch normal gefressen hat, habe ich ihn aus dem Babybecken entlassen und beobachte ihn eben. Aber an eine Krankheit glaube ich nicht wirklich :frech:

Mal sehen was draus wird.

Zickenkrieg, Schlammringen, Revierkampf...Streit ist Streit und die Flosse fehlt halt leider :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Das ganze sieht weniger gut aus als gedacht :( Habe ihn in ein separates Becken tun müssen, da sich die Flosse entzündet hat und nun einen Pilzbefall hat. Das Meersalz hat nicht geholfen, und auch die nun eingeleiteten Medikamente haben nicht angeschlagen. Was kann/sollte ich denn jetzt am besten tun, was das Beste für den Fisch ist?Über Antworten würde ich mich freuen
 
A

Anonymous

Guest
Er hat es nicht geschafft :(
Schade, er war ein besonders hübscher, sehr aktiver und beliebter Bursche in der Gyppydamenwelt :(
 
A

Anonymous

Guest
Die fressen, haben kräftige Farben, verhalten sich normal soweit ich sehen kann. :super:
Die Damen erwarten bald Babys, vielleicht ist wieder so ein hübscher dabei wie er es war, ich würde es mir wünschen :)
Der letzte Bock freut sich natürlich, dass er nun 4 Damen für sich hat :lol:
Aber er hat das Leid wenigstens hinter sich :schuettel:
 
Oben