LDA25 Nachwuchs-wie füttern?

Hallo alle zusammen,

in meinem 54 Gesellschaftsbecken halte ich 4 LDA25. Diese haben vor ca. 1-1,5 Wochen mehrere Eier hinter und neben den Innenfilter abgelegt.

Nun sichten wir seit gestern ca. 5 kleine LDA Babys.

Leider finden sich im Internet nur schwer Berichte über LDA25 Zucht oder auch Aufzucht.

Nun stellt sich mir die Frage nach der Nahrung für die kleinen.
Derzeit leben in dem Becken 4 Endeler Guppys + 6mal Nachwuchs, einige Garnelen mit Nachwuchs und ein paar Schnecken.
Algenaufwuchs ist recht wenig zu finden.

Gefüttert wird hauptsächlich mit Spirulinapulver, Mülas (diese werden ausschließlich von den Guppys gefressen die LDAs gehen da nicht ran), diversem Gemüse wie Gurken und ab und an etwas zeriebenes Trockenfutter oder für die Welse WaferTabs.

Über jegliche Hilfe bin ich dankbar :)...

Gruß
Janine

PS: Mein Fehler, falsches Forum....wenn ein Mod den Thread umsetzen möchte wäre das klasse ;)
 
Hallo

ich kenn mich mit dennen auch nicht aus, habe aber gelesen, das sie Algen fressen.
Versuch es doch bitte mit Albenblättern, diese findet man in ausgesuchten Aquaristikshops.
Kenne einen guten in Glinde bei Hamburg, hat auch internet versand. ;)

Gruß
Dirk
 
Hallo Dirk,

danke für deine Rückmeldung. Allerdings weiß ich nicht genau was für Algenblätter du meinst ;). Natürlich fressen LDA25 gerne Algen, aber da die Kleinen gerade mal ein paar Milimeter groß sind bezweifel ich das sie mehr als sehr feines Futter zu sich nehmen können ;)
Eben darum wird außer der Reihe im Moment auch Spirulina in Pulverform gefüttert davon hat auch der Garnelennachwuchs etwas.

Dennoch bin ich auch für die Zukunft an geeigneterem Futter bzw. besser zugeschnittenem für die LDS25 Nachkömmlinge interessiert.


Gruß
Janine
 
A

Anonymous

Guest
Moin Janine,

ich verschiebe Deinen Thread mal ins "Zucht", könnte sein, dass da dann eher noch andere drauf antworten.

Ansonsten für den Anfang vielleicht mit Pantoffeltierchen versuchen, alternativ dazu, falls gerade nicht zur Hand, gibt es von JBL Nobilfluid, was vielleicht noch eine Alternative wäre.
Ab 7 Tagen würde ich es dann mal mit Artemia nauplien versuchen, das geht eigentlich immer.

Gruss,
Britta
 
Huhu Britta,

danke fürs erneute verschieben. War mir bei Erstellung dann doch sehr unsicher welches Forum ich besser nehme.

Hatte ihr bei euren LDA25 denn schon einmal Nachwuchs? Ihr haltet ja auch ein paar der niedlich :)

Das hört sich doch recht gut an....und ganz dumm gefragt wie komme ich denn an Pantoffeltierchen?

Gruß
Janine
 
A

Anonymous

Guest
Moin Janine,

unser AQ ist zu dicht besetzt, da kommt nix hoch, falls da mal irgendjemand etwas veranstalten sollte :roll:
Vielleicht, wenn die Kiste irgendwann im Laufe des Jahres gegen eine grössere ausgetauscht wird, daher kann ich mit LDA25-Nachwuchs nicht dienen.
Ich dachte mal, wir hätten einen, weil ich irgendwie immer im Kopp hatte, dass wir damals 5 Pitbulls gekauft hatten und ich plötzlich noch'n 6. sah, aber vermutlich waren es doch 6, die wir kauften.

Das mit den Pantoffels ist relativ einfach:
Getrocknete Bananenschale mit abgestandenem AQ-Wasser einen Tag stehen lassen und nach relativ kurzer Zeit hat man rosa Wolken im Glas.
Wichtig ist, dass man kein frisches Wasser verwendet, am Besten so kurz vorm Wasserwechsel.

Oder einen Ansatz besorgen und den dann mit getrockneter Bananenschale oder Dosenmilch füttern, da gibt's wohl mehrere Varianten.

Statt mit Banane gibt es noch die Heuvariante, aber da besteht wohl die Gefahr, dass man sich Raubinfusorien ranzüchtet, was wiederum nicht gut für die Jungfische wäre.
Das allerdings habe ich selbst noch nicht ausprobiert und kann da auch nur das weitergeben, was ich an diversen Stellen gelesen habe.

Ansonsten kann ich in Bezug auf Lebendfutter noch http://www.tuempeln.de/ empfehlen.

Gruss,
Britta
 
Dank dir Britta...da werd ich mal nen Versuch starten und schauen ob ich ein paar Pantoffeltierchen züchten kann.

Das mit dem Heu lass ich denn doch lieber...nachdem ich mehrere Tiere durch Libellenlarven verloren habe muss da ja nicht noch was räuberisches rein :lol:

Sollte noch jemand weitere Tips haben dann immer gerne her damit ;).... mal sehen ob ich die kleinen hochkriege.


Grüße
Janine
 
A

Anonymous

Guest
Moin Janine,

ansonsten versuch doch mal, über www.vda-online.de einen beliebigen Züchter aus Deiner Nähe ausfindig zu machen und dort nach Zuchtansätzen für Pantoffels und anderen Kleinkram zu fragen.

Manchmal reicht ein Teelöffelchen um eine eigene Zucht in die Gänge zu bekommen und viele Privatzüchter sind da schon ziemlich hilfsbereit.
Börsen sind auch immer eine gute Gelegenheit, mit solchen Menschen ins Gespräch zu kommen.

Gruss,
Britta
 
Hallo,

Danke erneut Britta...da werde ich doch mal schauen. Auch für die Zukunft ;)

@ Dirk...danke für den Link...dennoch bezweifel ich da noch mehr das die kleinen Welse dort rangehen ;)...auch meine Babygarnelen würden da nicht rangehen. Da ist die Gefahr ansich schon zu groß das einer der Guppys sie mit Lebendfutter verwechselt.
Zumal Welse und Garnelen ja nicht nur ausschließlich Algenfresser sind ;)


Grüße
Janine
 
Hallo Janine,

im Handel gibt es auch Protogen von Hobby. Kleine Menge Pellets ins Wasser, warten und dann mit den sich bildenden Infusorien die Jungfische füttern. Ohne Banane und ohne Heu und ohne Dosenmilch :wink: . Später Artemianauplien, dann sollte es hoffentlich klappen.

Gruß

Timo
 
Hallo Janine,

kannst Du mal mitteilen ob einige LDA25 durchgekommen sind? Und wenn ja, wie Du es gemacht hast?

Ich habe heute jede Menge Eier an der Scheibe.

Das Schöne an der Sache: Ich habe die LDA25 erst seit Samstag. Da hat Tanja (Kleine- Maultierfarm) sie mir mitgebracht :D
 
Oben