Lavasteine für Gasgrills fürs Aquarium?

Hab in meinem Aquarium Lavasteine aus´m Zoohandel.
Hab nun heut im Baumarkt Lavasteine für Gasgrills gesehen.
Die sahen ganz genau so aus.
Kosten nur die Hälfte und haben den 3 fachen Inhalt.
Kann ich die bedenkenlos fürs Aquarium nehmen?
 
Da würde ich einfach mal gucken,ob sie unbehandelt sind. Der Lidl hatte auch letzens welche, die waren unbehandelt.

Ich wohne in einer Gegend mit Lavamaaren und habe meine direkt aus´m Steinbruch geholt...sehen klasse auch und ich konnte nach 6 Wochen keine negativen Auswirkungen auf die Wasserwerte feststellen, soll lt. vieler Berichte auch nix ans Wasser abgeben....
 
Hatten wir das nicht schon ?
Wir warun uns einig, dass man die Steine vorsichtshalber auskochen sollte und sie nach der Behandlung geeignet fuer Aquarien seien ;)
 
Und woran erkenn ich das ob sie behandelt sind??
Steht nichts von drauf, muss ich mich wohl mal an den Hersteller wenden.
Sollte ich die Steine auch irgendwie in Salz einlegen oder so?

Hab mal die Suche benutzt, so richtig begründet wurde das nirgends.
Nur "nach abkochen müsste es gehen...."
 
Sagen wir es mal so : Ich wüsste nicht, womit die Lavasteine behandelt werden, wenn sie ja in einem Gasgrill verwendet werden koennen. Macht irgendwie wenig Sinn, die mit irgendeiner Chemie zu behandeln die im Einsatz am Ende verbrennt. Durchs Abkochen sollen halt eventuelle Giftststoffe und/oder Bakterien abgetötet werden. ( korrigiert mich bitte wenn ich Unsinn erzaehle )

Imho sind die Lavasteine im Aquariengeschäft genau aus den gleichen Quellen wie die fuer die Gasgrills, nur das im Fachhandel ein hübsches Fähnchen drannkommt, und ein Stein soviel kostet wie eine ganzer Beutel fuer den Gasgrill ;)
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

Lavagestein gehört imo grundsätzlich nicht ins AQ! Die Steine sind porös und scharfkantig, daran können sich Fische verletzen. Also bitte wieder raus aus dem AQ.

Kieselsteine, bzw. Flusskiesel sind für AQ sehr gut geeignet, außerdem kommen diese auch in einigen natürlichen Habitaten vor.
 
Diddy schrieb:
Hallo,

Lavagestein gehört imo grundsätzlich nicht ins AQ! Die Steine sind porös und scharfkantig, daran können sich Fische verletzen. Also bitte wieder raus aus dem AQ.

in Steinen mit Loechern koennen Fische haengenbleiben ( hatten wir hier letztens ) , Schiefer is auch scharfkantig und in Kokusnuessen koennen Froesche ertrinken... :D

Sorry, aber diese Meinung teile ich nicht so ganz ;)
 
GuppyMarc schrieb:
Mal ne Frage: Was erhofft ihr euch von den Lavasteinen? Rein Optik halber oder auch noch wegen was anderem?

- beeinflusst die Wasserchemie nicht
- günstig
- nicht so schwer -> einfacher zu verkleben

"Normale" Steine kosten bei uns im Zooladen 7 € pro kg.
Da sie eine höhere Dichte haben bräuchte man schon eine ganze Menge für ´ne Höhle.

Bei Steinen aus dem Baumarkt und aus der Landschaft bin ich skeptisch da ich nicht weiss welche ich nehmen kann.
 
GuppyMarc schrieb:
Mal ne Frage: Was erhofft ihr euch von den Lavasteinen? Rein Optik halber oder auch noch wegen was anderem?


Auf den porösen Steinen kann man Moos und Pflanzen super befestigen, nach einigen Wochen ist der Lavastein unsichtbar.
 
-Es gibt Eisen in kleinen Mengen ins Wasser ab und lässt so die Pflanzen in die Höhe schießen :wink: (naja, schießen ist wohl nicht der richtige Ausdruck :) )
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

Endress schrieb:
in Steinen mit Loechern koennen Fische haengenbleiben ( hatten wir hier letztens ) , Schiefer is auch scharfkantig und in Kokusnuessen koennen Froesche ertrinken... :D

Sorry, aber diese Meinung teile ich nicht so ganz ;)

Naja, deine (ironisch gemeinten) Aussagen sind nicht so ganz. Aber: Lavagestein ist wirklich scharfkantig, Panzerwelse können sich daran die Barteln absensen. Was nützt mir feiner Sand bei wühlenden Fischen, wenn sie am Lavagestein sich alles abscheiden?

Setz doch mal so einen Stein an und zieh ihn über die Haut. Dann machst du mal das gleiche mit einem Flusskiesel oder einer Wurzel. Du wirst sehen, was passiert. Der Unterschied ist, dass Fische keine Hornhaut haben, die sie schützt, was bei dir ein Kratzer ist, ist beim Fisch ein Schnitt.
 
Sorry, mein Sarkasmus war etwas unangebracht, hast nicht unrecht, scharfkantig sind die Dinger wirklich.
Hängt natürlich immer von den Fischen ab, die man im Becken hat.

Also, nichts fuern ungut ;)
 
Hi,

ich hab mir die auch von Lidl geholt und jetzt etwa 10 Tage im Becken. Inzwischen ist mein Antenni dort eingezogen, das hätte er nicht gemacht, wenn es ihm zu scharfkantig wäre sonst wäre er in sein altes Reich zurückgegangen. Die anderen zupfen auf herabsinkende Futterreste von den Steinen und die Panzerwelse sind auch wohlauf.

Bei ist alles bestens und ich finde, es sieht auch gut aus.
 
Oben