Landpflanzen!!!

A

Anonymous

Guest
Du meinst emers wachsende Pflanzen :wink:
Nun, im grundlegenden sind das alle großen, schnellwachsenden Stengelpflanzen.
Wobei manche über Wasser vertrocknen und absterben.
Es gibt Pflanzen die bis zur Wasseroberfläche wachsen und dort Blüten bilden...
Am beisten du schaust auf www.dennerle.de vorbei und dort in die Pflanzendatenbank. Da gibt es für emers wachsende Pflanzen eine Kennzeichnung.

Gruß,
Daniel
 
Nee :wink:

Ich meine Pflanzen, die die Wurzel im Aquarium haben aber außerhalb des Wassers wächst.

Oder:

Pflanzen, die man ins Aquarium einpflanz, dann aber über die Wasseroberfläche hinaus wächst und nicht abstibt.

Welche Arten gibt es da alles???
 
A

Anonymous

Guest
Eike schrieb:
Was gibt es alles für Pflanzen die aus dem Aquarium heraus wachsen???

Hier hast du es aber anders beschrieben ;)

Nun da fällt mir auf Anhieb die Efeutute und die Mangrove ein.

Eike schrieb:
Pflanzen, die man ins Aquarium einpflanz, dann aber über die Wasseroberfläche hinaus wächst und nicht abstibt

Wie gesagt - gibt es auch viele. Hauptsächlich Stengelpflanzen. Und außerdem nennt man das emers ;)
 
du sagtest, dass emers-pflanzen, pflanzen sind, die über der Oberfläche verwelken und absterben oder auf der Oberfläche blüten treiben :wink:

Die Efeutute sieht gut aus. THX :D
 
A

Anonymous

Guest
Bitte lies doch richtig :D
Ich sagte jediglich, das MANCHE Arten über wasser nicht lange leben.
Aber egal...

Zu dem ist die Efeutute ein perfekter Nitritfilter.
 
Ich habe das so verstanden:

Manche sterben ab, die anderen bilden an der Oberfläche blüten

Und so hast dus auch geschrieben :D

Ich lese schon richtig :wink:

Trotzdem danke für deine <hilfe. Hat mir sehr geholfen
 

Stinnes

Mitglied
Hi,
Dennerle ist da schon eine gute Adresse.
Es gibt auch viele Echinodorus und Anubias Arten die heraus wachsen.
Mangroven wie schon erwähnt, bei Ebay habe ich gerade Papyrus- Samen ersteigert. Diese Pflanzen sollen sich auch gut im offenen AQ halten lassen, wobei sie eine Menge Wasser verbrauchen sollen.
Mit Echin., Anubias und Dracenia (hoffentlich richtig geschrieben) habe ich gute Erfahrungen gemacht. Die Anubias sollte möglichst etwas schattiger gehalten werden, da ihre Blätter leicht verbrennen können. Ich halte diese Pflanzen aber in kleinen Töpfen wo die Wurzeln rauswachsen können. Befestigt werden Diese auf halber Höhe oder noch höher.
Bei Echin. Arten findet man auch Pflanzen die von Boden aus nach draußen wachsen, hierbei ist die Beleuchtungsdauer nicht ausser Acht zu lassen. siehe dennerle
 
Oben