Kugelfisch behalten?

Hallo Leute!

Ich habe mir heute einen Kugelfisch andrehen lassen, obwohl ich ein absoluter Aquariumanfänger bin und bereits über diese Fische gelesen hatte, dass es meist Brackwasserfische sind und sie recht aggressiv sind.

In der Zoofachhandlung hat der Verkäufer uns eigentlich zum Kugelfisch geraten, weil wir schnecken im aquarium haben, obwohl das ja nicht umbedingt schlimm ist.

Es ist ein Asselkugelfisch (Colomesus asellus). Er ist ca. 3,5 cm groß. Der Verkäufer meinte er würde noch maximal 1 cm wachsen. Jetzt habe ich ein bischen rumgelesen und festgestellt, dass diese Art wahrscheinlich bis 9 cm groß wird. Und ich habe nur ein 80 cm bzw 120 l Becken. Außerdem würde mich interessieren ob der Kugelfisch wenn er die Schnecken vertilgt hat auch wieder weitere Schnecken auf dem Speiseplan braucht bzw. was man ihm füttern soll. Und mit welchen Fischen kann man ihn vergesellschaften?

Hat vielleicht jemanden so einen Asselkugelfisch und kennt sich damit aus, er scheint sich bis jetzt wohl zu fühlen aber ich habe ihn ja erst seit 5 Stunden. Und es ist der erste Fisch den ich je hatte. Ansonsten überlege ich ob es nicht für den Fisch besser ist wenn ich ihn zurückgebe.
 
A

Anonymous

Guest
also ich habe 3 kugelfische, aber es sind nur zwergkugelfische, welche nicht größer als 3 cm werden und auch im süßwasser leben.

so ein kugelfisch braucht immer neue schnecken, da er zähne hat, welche sich durch das kauen der schneckenhäuser abwetzen. du brauchst also eine funktionierende schneckenzucht. er frisst zwar auch anderes lebend und frostfutter aber schnecken müssen sein.
kugelfische sollte man eigentlich in einem artbecken halten. meine leben zusammen mit salmern und das klappt ganz gut, da die salmer sehr schnell sind und deswegen vor beißattacken der kugelfische sicher. außerdem ist auch nicht jeder kugelfisch gleich aggressiv.

jedoch sind kugelfische keine anfängerfische und ich würde dir wärmstens empfehlen den fisch zurückzubringen, wenn du ihm keine artgerechte haltung bieten kannst. die schnecken bekommst du auch los, wenn du abends ein stück gurke ins becken legst und es frühs mir einer menge schnecken wieder herrausholst. davon abgesehn sind ein paar schnecken im becken nicht verkehrt, denn sie halten es schön sauber.
 
schneckenzucht

vielen Dank für eure Antworten!

Kann mir vielleicht jemand erklären wie man eine Schneckenzucht aufbauen kann? Damit ich meinen Kugelfisch artgerecht ernähren kann. Ich habe gelesten dass er seine Zähne an den Schnecken abnutzen muss. Hat damit schonmal jemand Erfahrungen gemacht? Wäre es vielleicht auch besser für ihn wenn ich noch einen (oder mehrere) Exemplare seiner Art zu ihm geselle?

Ich bin für jeden Rat dankbar.
 
A

Anonymous

Guest
ne schneckenzucht ist recht einfach. ich hab ein 15l, oder etwas mehr, becken. da machste bissl kies rein, der läßt sich besser pflegen und dann einach paar pflanzen und ein kleiner filter. heizung muß nich sein, einfach n sonniges plätzchen, da wachsen dann auch die algen besser, ein leckerbissen. füttern kannst du alles was grün ist, von tabletten bis gurke. kann dir noch ein paar links schicken wenn du magst. schreib mir einfach ne pn.
 
Oben