Kot im Aquarium

Hallo,

ich habe am Wochenende mein Aquarium umgebaut und habe dabei den Kies von Schwarz auf beigen Sand umgestellt. Nach nun jetzt 3 Tagen liegt aber schon einiges an Kot auf dem feinen, hellen Sand. Ich bin mir nicht sicher ob das am Anfang der schwarzen Kies Zeit auch so war oder ob es neu ist. Oder liegt es es ganz einfach mit dem Stress zusammen, den die Fische hatten, da sie ca. 2 Stunden in einer großen grauen Kiste waren. Legt sich das wieder oder bleibt das so? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit außer absaugen den Kot weg zu bekommen? Schön wäre eine biologische Lösung, also Fische oder ähnliches.
 
Hallo
Also ich glaube kaum das es da eine andere Möglichkeit ausser absaugen gibt. Das ist nun mal so die Fische fressen und das verdaute muss irgendwo hin.
Kommt auch drauf an was du für Fische hast. Obwohl man bei meinen kleinen eigentlich nicht viel sieht ausser auf der Wurzel aber da hilft nur absaugen. Klar meine Apfelschnecke trägt schon viel zur Reinigung bei aber etwas bleibt immer übrig. Ich hatte neulich auch gedacht da hätte einer Durchfall aber es war eine aufgelöste Welstablette. Aber ansonsten ist es doch normal das der Sand nicht völlig steriel aussieht wenn du Fische im Aquarium hast.
Gruss Moni
 
einfachich schrieb:
Hallo [...]
Ich hatte neulich auch gedacht da hätte einer Durchfall aber es war eine aufgelöste Welstablette. [...]
Gruss Moni
:lol:

zum Topic: Es ist normal, dass Fische ins Becken machen. Vermutlich ist dir das vorher bei deinem schwarzen Kies lediglich nicht aufgefallen.
Hast du bei dem Sand denn Turmdeckelschnecken (TDS) drin? Die halten das Ganze etwas sauberer. Ein bisschen Feintuning an dem Filterauslass kann helfen, den Kot mittels Strömung in die Ecken zu treiben. Da fält es weniger auf und lässt sich ggf. besser absaugen.
 
djhaax schrieb:
einfachich schrieb:
Hallo [...]
Ich hatte neulich auch gedacht da hätte einer Durchfall aber es war eine aufgelöste Welstablette. [...]
Gruss Moni
:lol:

zum Topic: Es ist normal, dass Fische ins Becken machen. Vermutlich ist dir das vorher bei deinem schwarzen Kies lediglich nicht aufgefallen.
Hast du bei dem Sand denn Turmdeckelschnecken (TDS) drin? Die halten das Ganze etwas sauberer. Ein bisschen Feintuning an dem Filterauslass kann helfen, den Kot mittels Strömung in die Ecken zu treiben. Da fält es weniger auf und lässt sich ggf. besser absaugen.


das ist doch mal ein Tipp...

TDS habe ich glaube ich keine mehr drin, aber ich habe noch ein anderes 112l Becken wo ich mal auf Schneckensuche gehen könnte. Die Filterleistung schraube ich direkt mal höher, mal schaun wie es morgen früh dann aussieht ;)
 
Hallo!

Kann es eventuell auch an den fehlenden Bakterien im neuen Bodengrund liegen?
Ich hatte ein ähnliches Bild bei der Umstellung des Bodengrundes - übrigens: auf schwarzen Kies! - im 54l-AQ.
Der Kot lag da an allen Ecken und Enden, was zuvor nicht der Fall war und mittlerweile auch nicht mehr der Fall ist.
Am Filter habe ich dabei nix verändert.
Ich habe mir gedacht, das lag - genau wie der anschließende Nitrit-Anstieg - an den fehlenden Bakterien im Bodengrund.

Wenn das Quatsch ist, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren!

Viele Grüße
Achim
 
so das hauptproblem ist gelöst, es ist schon deutlisch weniger geworden, aber jetzt spielen mir meine Albino Panzerwelse immer streiße und buddeln löscher so 4-5 cm tief... Jedentag ein neues. 2 habe ich schon wieder zu geschüttet...
 
Ich kann dir einen Batereiebtriebenen Aquariumstaubsauger empfehlen die haben einen kleinen beutel da bleibt alles hängen kostet 18-20€. Damit gehst du einfach auf die gewünschten stellen und der saugt alles ab und fertig. Ich habe gehört es soll eine Garnelen art geben die kot fressen sollen wenn man sie nicht ausrecihend füttert.
 
Oben