Kokosnussschale

A

Anonymous

Guest
Hallo. Ich dachte mir warum ne halbe Kokosnuss kaufen wenn man das selber machen kann. Jetzt meine frage. Die Kokosnuss habe ich geteilt und leer gemacht, wie behandel ich die jetzt damit im AQ nichts pasiert?
 


Ich schleife meine immer ab, bis die ganzen Fasern weg sind, auch innen geh ich noch ein paarmal mit Schleifpapier rueber. Man kann sie natuerlich noch auskochen, ich lass die Schalen aber nur 5 Stunden im Wasser liegen und lasse das Wasser ein paar mal ab.
 
Von außen hab ich die immer abgeraspelt damit alle Fasern ab gehen.
Dann hab ich oben für die Wasserzirkulation 3 sehr kleine Löcher gebohrt und zum Schluss abgekocht.
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

ich habe sie nur ne Woche gewässert wie ne Wurzel. meine Welse haben sich mit Vergnügen auf die fasern gestürzt
 
1. Sah so fussellig aus. :D

2. Hatte Angst dass sie anfangen zu faulen.

3. Hatte Angst dass sie sich ablösen und den Filter lahm legen.
 
ich habe sie nur ausgehölt und 24stunden lang gewässert. zwischendurch habe ich das wasser immer mal wieder abgelassen und frisch aufgefüllt. die fasern habe ich dran gelassen.....




so long.....
 


Hi,

ein Tipp, wenn man die Fasern dran läßt, kann man recht einfach die Schale mit Javamoos bepflanzen. Einfach einzelne Javamoosteile (ca. 5 cm lang) zwischen den Fasern schieben. Diese wachsen recht schnell an. Man kann das Javamoss dann auch recht gut stutzen. Die Schale einfach rausnehmen und in einem Eimer Wasser kopfüber halten und schneiden.
 
hallo,

also ich lasse die fasern immer bewusst dran. sieht erstens gut aus wie ich finde und vor allem kann z.b. javamoos sehr gut daran wuchern, weil es schnell auf der rauhen schale halt findet.

ich lege die schale in salzwasser und koche sie darin etwa eine halbe stunde. dann abwaschen und ab ins becken damit.

gruß fisch777
 
A

Anonymous

Guest
Ja hab meine auch 30-45min gekocht. Die Fasern hab ich auch darn gelassen.
 


Oben