Kohlendioxid zu niedrig

Guten Abend,
Gestern ist mir leider ein guppy Mänchen gestorben und heute hängt der zweite recht und aktiv an der Wasseroberfläche . Jetzt habe ich sofort ein wassertest gemacht und diese Werte raus bekommen.
Nitrat 0
Nitrit 0,10
Gesamthärte (GH) 5
Karbonathärte 12
Ph 8,2
Chlor 0,0
Kohlendioxid (CO2) von 2
Woran kann es liegen das der CO2 so niedrig ist ?
Ich habe eine membran pumpe am laufen mit einem sprudelstein kann es daran liegen ?
Wäre nett wenn ihr mir Tipps geben könntet .
MfG N.Talaska
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo N. Talaska und herzlich willkommen hier im Forum.
Klar treibt deine Luftpumpe das restliche Co2 aus dem Wasser. So einen Blubberstein braucht man bei einem normalen Besatz eigentlich nicht und ist eher Kontraproduktiv. Normalerweise reicht eine leichte Oberflächenbewegung für den Gasaustausch schon aus, aber ohne Co2 Anlage wird der co2 Gehalt nicht allzu sehr ansteigen.
Deine gh und kh sind sehr auffällig, hast du eine Enthärtungsanlage im Haus und mit was hast du die Werte gemessen?
L. G. Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo N. Talaska und herzlich willkommen hier im Forum.
Klar treibt deine Luftpumpe das restliche Co2 aus dem Wasser. So einen Blubberstein braucht man bei einem normalen Besatz eigentlich nicht und ist eher Kontraproduktiv. Normalerweise reicht eine leichte Oberflächenbewegung für den Gasaustausch schon aus, aber ohne Co2 Anlage wird der co2 Gehalt aber nicht allzu sehr ansteigen.
Deine gh und kh sind sehr auffällig, hast du eine Enthärtungsanlage im Haus und mit was hast du die Werte gemessen?
L. G. Wolf
Hallo nein ist das normale Leitungswasser was ich anfangs mit dem Aqua Safe aufbereitet habe .
Getestet habe ich mit den tetra 6 in 1 teststreifen .
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Es ist wirklich ungewöhnlich. Kannst du mal auf die HP deines Wasserversorgers schauen, was der angibt. Falls er die kh nicht angibt, dann schau nach SBV.
L. G. Wolf
Deinen doppelten Thread lösche ich mal. Der hier reicht aus.
 
Habe nur gefunden das die gesamthärte 8,2 dh beträgt das Wasser kommt aus der aabachtalsperre . Ich habe grade mal geguckt am 16 April lagen die Werte noch bei gesamthärte 8 und karbonathärte 12
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Stand da nichts von SBV(ph 4,3) ?
Aber so wie es aussieht ist bei dir tatsächlich die kh höher. Kann schon mal vorkommen.
L. G. Wolf
 
Habe die membran aus gemacht die filterströmung etwas gesenkt . Steigt der Wert von selbst wieder ? Habe auch was gelesen das es davon kommen kann das zuviele Pflanzen und zu wenig Fische im Becken sind ist das auch ausschlaggebend ?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Hab gerade selber nochmals geschaut, die geben tatsächlich nichts an. Nur die gh mit knapp 10.
L.G. Wolf
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Nein, das SBV kann höher sein. Die KH ist immer kleiner gleich GH. Dann stimmt soweit ich weiß lediglich der Umrechnungsfaktor nicht mehr. Ist aber auch egal weil uns eh das SBV und nicht die KH interessiert.
Messen tun wir auch das SBV und nennen es KH.
CO2 kann etwas steigen, auch ohne CO2 Anlage. Nur die oft angestrebten 20 mg/l wirst du wohl nicht erreichen. Mehr Fische (Produzenten) und weniger Pflanzen (Konsumenten) würden den CO2 Gehalt steigen lassen. Sollte man allerdings normalerweise nicht machen!
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Habe die membran aus gemacht die filterströmung etwas gesenkt . Steigt der Wert von selbst wieder ? Habe auch was gelesen das es davon kommen kann das zuviele Pflanzen und zu wenig Fische im Becken sind ist das auch ausschlaggebend ?
Hallo,
Natürlich macht das was aus.
Pflanzen verbrauchen tagsüber Co2 und Fische atmen Co2 aus. Es macht aber nicht die Welt aus und viele, die richtig schön bepflanzte Aquarien möchten, geben für die Pflanzen zusätzlich Co2 hinzu.
Mal ne Frage, wieso möchtest du eigentlich einen höheren Wert?
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Moin,
Nein, das SBV kann höher sein. Die KH ist immer kleiner gleich GH. Dann stimmt soweit ich weiß lediglich der Umrechnungsfaktor nicht mehr. Ist aber auch egal weil uns eh das SBV und nicht die KH interessiert.
Messen tun wir auch das SBV und nennen es KH.
Hallo Nils,
Jetzt brings du ihn aber komplett durcheinander. Selbst ich mit meinen vielen Jahren, setze den Ausdruck kh falsch ein, aber das hat sich eben eingebürgert.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Nein damit hat das nichts zu tun. Fische würden vielleicht an der Oberfläche nach Sauerstoff O2 atmen, wenn du viel zu viel Co2 im Wasser hast, oder aber wenn du Nitrit im Becken hast. Was ja der Fall ist, nur finde ich 0,1mg noch für unbedenklich.
L. G. Wolf
 
Ich muss sagen jetzt wo seit ca 1 stunde der sprudeler aus ist und der Filter etwas niedriger gedreht schwimmen sie alle wesentlich mehr in der Mitte
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Na vielleicht hat der Sprudler auch die Fische nur gestresst, wobei nur, nicht das richtige Wort ist. Stress ist oft der Auslöser von Krankheiten.
L. G. Wolf
 
Oben