knurren Guramis auch nachts?

Hallo ihr lieben!

Ich hatte meine Idee knurrende Zwergguramis (T.pumila) zu halten beiseite geschoben, da ich erfahren habe wie laut die sein können. Nun frage ich mich aber ob die auch nachts Laute von sich geben wenn ich im selben Zimmer, bzw meine Eltern im Nebenzimmer schlafen?

Sie sollen auch öfter knurren wenn die Männchen sich imponieren.. wäre es hier möglich auch nur 1 Männchen mit mehreren Weibchen zu halten statt in gemischten Gruppen? (54l Becken)
Die kleinen gefallen mir wirklich sehr mit ihrem Farbenspiel, jedoch mag meine Mutter nicht nachts gestört werden, sie wacht sehr leicht auf.. und auch ich mag gerne durchschlafen.

Hoffentlich kann mir jemand mehr dazu sagen der diese tiere selbst hält!

Mfg Eona
 
Hallo,

es kann passieren das die auch mal nach dem Lichtausschalten knurren daber es ist kein Grund sich die Fische sich nicht zu holen.
Das Knurren ist kurz und irgendwie überhaupt nicht störend.
Da sind die Grillen im Garten bei offenen Fenster schlimmer. :)

Gruss Klaus
 
Hallo!
Vielen Dank für die Antwort!


Meine Mutter hätte gerne noch den ein oder anderen Erfahrungsbericht mehr bevor sie mir das OK für die kleinen gibt. Hält heir noch jemand diese Tiere im Schlafzimmer?

Mfg Eona
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

wir hatten mal ein 60er mit den kleinen Knurrern im Schlafzimmer, wobei das ja eher ein kurzes Knattern ist.
Früh Morgens im Sommer, wenn es früh hell wird, kann es schonmal knattern. Ich denke für Menschen mit einem ganz leichten Schlaf, die absolute Ruhe gewohnt sind, könnte das wirklich störend sein - meine Freundin und mich hat es nie gestört.

Lg Markus
 
Hallo!

Ich schlafe hier beim Lärm meines Lufthebers und dem gelegentlichen Scheibenkratzen meines L162(hab ewig gebraucht rauszufinden woher das Geräusch kommt)
So wie ihr es sagt könnte ich wohl damit schlafen, aber bezieht sich das auch aufs direkte Nebenzimmer? Man soll die kleinen ja 5Meter weit hören!

Mfg Eona
 
Hallo Eona


Die Trichopsis pumila knurren nur wenn sich Rivalen in ihrem revier auf halten oder ihrem Schaumnest zu nahe kommen!
Mir ist noch kein knurren aufgefallen bei absolute dunkelheit, wohl schon dann wenn mittags die Beleuchtungpause ist, und sich genüget Tageslicht im raum aufhält habe ich sie schon Knurren gehört :wink:


gruss
Reinhard
 
Hallo!

Vielen Dank für die ganzen Antworten, jedoch hätte ich noch eine Frage:

Ich habe mich nun gezielt über die Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen (Redfire) erkundigt und verschiedenes gefunden: die einen sagen es klappt, da die Fische so kleine Mäuler haben, die anderen sagen das die Fische die Garnelen regelrecht zerpflücken.
Ich hätte ja nichts dagegen wenn sich der Nachwuchs in Grenzen hält, aber wenn die mir auch an die erwachsenen Redfire gehen wäre das nicht so schön.
Bei Amanos könnte ich mir vorstellen das sie da die Zähne von lassen, aber bei den kleineren Redfire.. ich wüsste da gerne auch mehr darüber bescheid, wie das bei euch T.pumila und Garnelenhaltern so funktioniert!

Mfg Eona
 
Hallo noch mahl,


T.pumila und Redfire hat bei mir auch nicht geklappt, sie jagen auch die ausgewachsenen Tiere und das mit erfolg :cry:

Das mit denn Amanos klapt besser
:wink:

gruss
 
Dankeschön!

Dann schau ich mal das die Amanos im 60er bleiben und die Redfire umziehen! Aber erst noch meine Mutter von den Guramis überzeugen, wenigstens gefallen sie ihr optisch :D

Mfg Eona
 
Oben