Kleine Tiere!Schlimm?

Hallo
Entdeckte heut morgen so kleine winzige Tiere in meinem 20 l Becken!Habe schon hier bisschen geschaut und gegoogelt!Könnte eine Daphnie sein,bin mir aber garnicht so sicher!Habe nach etlichen Versuchen mal 2 Bilder hingekriegt!Auf den einem sieht man es recht gut,das andere zeigt es mit einem Baby-Platy von noch nicht mal 1 cm,um den Grössenvergleich mal zu zeigen!
Weiterer Besatz:7 grosse PHS und viele kleine,Blasenschnecken,3 Geweihschnecken und ca 30 Red Fire!
Habe also keine fischigen Fressfeinde!Was soll ich nun tun?Sind diese Tierchen schlimm?

Danke für Hilfe!!!
LG Tina
 

Anhänge

  • Vieh 1.jpg
    Vieh 1.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 150
  • Vieh 2.jpg
    Vieh 2.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 156
Hi Tina,

ich kann leider gar nicht erkennen, was das sein soll :?: So ins Blaue hätte ich auf eine kleine Schnecke getippt :lol:


LG Denise
 
Hallo
So Schneckig mal garnicht!Hat zwar auch fühler,aber kann sich recht schnell fortbewegen und auch schwimmen!Teilweise hüpfend aufm Kies oder halt so!

Schnecke wäre ja schön :wink:

LG Tina
 
Hi Tina,

das sind Muschelkrebse.

Wenn sie sich in Massen vermehren, können sie zur Nahrungskonkurrenz für Garnelennachwuchs werden, aber dazu müssen es wirklich viele sein.

Aus meinen Becken sind sie nach und nach verschwunden (im Fischbecken hat's genau 3 Stunden gebraucht, die Galaxys fanden die echt lecker). In den Garnelenbecken waren sie irgendwann auch einfach nicht mehr da.

Wenn es zu viele werden, kannst Du den Babyplaty einfach länger drinlassen, der nimmt sich ihrer mit Sicherheit an, sobald sie in sein Maul passen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo

Die Platys sind ja etwa zu zehnt!Aber sie sollten ja nicht mehr lange da drin bleiben!Es sind ja nur 20 l,und es war als reines Garnelen- und Schneckenbecken gedacht!

Also verstehe ich das richtig das ich sie ohne Fressfeinde nicht loswerde?

Möchte natürlich nicht meinen Garnelennachwuchs zerstören,wenn er dann denn kommt!
Und wie sind diese Tiere erschienen?
Ach Mensch!!
LG Tina
 
Hi,

mit Fressfeinden wirst Du sie definitiv schneller los, aber in meinen anderen Garnelenbecken sind sie irgendwie auch von selber verschwunden. Je zurückhaltender die Fütterung, desto eher.

Dadurch, dass Garnelen normalerweise keine lebenden Tiere fressen, gibt es eben in Garnelenbecken eine vielfältigere Fauna - das ist ja nix schlimmes, sondern gehört zum Biotop Garnelenaquarium dazu. Und tote Muschelkrebse sind eine echte Delikatesse für Garnelen...

Nur wenn die Muschelkrebse überhand nehmen, würde ich überhaupt etwas unternehmen.

Und wie sie ins Becken kamen? Vermutlich mit Pflanzen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo

So wie Du das so schreibst mit dem Biotop Garnele hört sich das gut und vernünftig an!!

Habe ja auch selber PHS und TDS eingebracht!Blasenschnecken kamen von ganz alleine!!Andere machen einen Hilfeaufruf wenn sie 3 Minischnecken entdecken,obwohl sie zu so einem Biotop dazugehören!Man müsste nur mal in so einem Teich im Stadtpark schauen,was da so kreucht und fleucht!DAS ist ein Biotop!!Also sollten wir einiges akzeptieren und so hinnehmen!

Danke für Deine beruhigende Antwort!!!
LG Tina
 
Oben